EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

Checkbashisms – Online in der Cloud

Führen Sie Checkbashisms im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies sind die Befehlsprüfbashismen, die beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden können

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


checkbashisms – auf Bashismen prüfen / Bin / sh Skripte

ZUSAMMENFASSUNG


Checkbashismen Skript ...
Checkbashismen --help|--Version

BESCHREIBUNG


Checkbashismen, basierend auf einem der Schecks von Lintian System, führt grundlegende Prüfungen durch
on / Bin / sh Shell-Skripte auf das mögliche Vorhandensein von Bashismen prüfen. Es nimmt die Namen der
Shell-Skripte auf der Befehlszeile und gibt Warnungen aus, wenn mögliche Bashismen erkannt werden.

Beachten Sie, dass die Definition eines Bashismus in diesem Zusammenhang ungefähr „einem Shell-Feature“ entspricht
das nicht von POSIX unterstützt werden muss“; dies bedeutet, dass möglicherweise einige Probleme gekennzeichnet sind
zulässig unter optionalen Abschnitten von POSIX, wie z. B. XSI oder User Portability.

In Fällen, in denen die POSIX- und Debian-Richtlinien nicht übereinstimmen, Checkbashismen standardmäßig erlaubt
Durch die Richtlinie zulässige Erweiterungen können jedoch auch Optionen für eine strengere Prüfung bieten.

OPTIONAL


--help, -h
Eine Zusammenfassung der Optionen anzeigen.

--Neue Zeile, -n
Prüfen Auf "Echo -n" Verwendung (nicht POSIX, aber gemäß Debian-Richtlinie 10.4 erforderlich)

--posix, -p
Suchen Sie nach Problemen, die nicht POSIX sind, aber von der Debian-Richtlinie unterstützt werden müssen
10.4 (impliziert -n).

--Macht, -f
Erzwingen Sie die Überprüfung jedes Skripts, auch wenn dies normalerweise nicht der Fall wäre (z. B
hat einen Bash- oder Nicht-POSIX-Shell-Shebang oder scheint ein Shell-Wrapper zu sein.

--extra, -x
Markieren Sie Zeilen, die zwar keine Bashismen enthalten, aber nützlich sein können
Feststellung, ob es sich bei einem bestimmten Problem um ein falsch positives Ergebnis handelt, das ignoriert werden kann.
Beispielsweise ist die Verwendung von „$BASH_ENV„ kann eine Prüfung vorausgehen, ob „$BASH"ist
gesetzt.

--Version, -v
Versions- und Copyright-Informationen anzeigen.

EXIT WERTE


Der Exit-Wert ist 0, wenn keine möglichen Bashismen oder andere Probleme erkannt wurden.
Andernfalls ist es die Summe der folgenden Fehlerwerte:

1 Es wurde ein möglicher Bashismus festgestellt.

2 Eine Datei wurde aus irgendeinem Grund übersprungen, beispielsweise weil sie nicht lesbar war oder nicht
gefunden. Die Warnmeldung enthält Einzelheiten.

4 In einem Bash-Skript wurden keine Bashismen erkannt.

Verwenden Sie Checkbashismen online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad