Dies sind die Befehls-Dumpkeys, die beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden können
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
dumpkeys – Tastaturübersetzungstabellen ausgeben
ZUSAMMENFASSUNG
Dummköpfe [ -hilfn -ccharset --help --Kurzinfo --long-info --numerisch --full-table
--funcs-only --keys-only --compose-only --charset=charset ]
BESCHREIBUNG
Dummköpfe schreibt den aktuellen Inhalt des Tastaturtreibers in die Standardausgabe
Übersetzungstabellen im von angegebenen Format Tastenbelegungen(5).
Über die verschiedenen Optionen lässt sich unter anderem das Format der Ausgabe steuern
Informationen aus dem Kernel und den Programmen Dummköpfe(1) und Loadkeys(1) erhalten werden kann.
OPTIONAL
-h --help
Druckt die Versionsnummer des Programms und eine kurze Nutzungsmeldung an das Programm
Standardfehlerausgabe und -ausgänge.
-i --Kurzinfo
Gibt einige Eigenschaften des Tastaturtreibers des Kernels aus. Die gezeigten Artikel sind:
Vom Kernel unterstützter Schlüsselcodebereich
Dies gibt an, welche Werte nach dem verwendet werden können Schlüsselcode Schlüsselwort in der Schlüsseltabelle
Dateien. Sehen Tastenbelegungen(5) für weitere Informationen und die Syntax dieser Dateien.
Anzahl der Aktionen, die an einen Schlüssel gebunden werden können
Dies gibt an, wie viele verschiedene Aktionen eine einzelne Taste mit verschiedenen Aktionen ausgeben kann
Zusatztasten. Wenn der Wert beispielsweise 16 ist, können Sie bis zu 16 definieren
verschiedene Aktionen auf eine Taste, kombiniert mit Modifikatoren. Wenn der Wert 16 ist,
Der Kernel kennt wahrscheinlich vier Zusatztasten, die man drücken kann
Verschiedene Kombinationen mit der Taste, um auf alle gebundenen Aktionen zuzugreifen.
Vom Kernel unterstützte Aktionscodebereiche
Dieses Element enthält eine Liste von Aktionscodebereichen in hexadezimaler Schreibweise.
Dies sind die Werte, die auf der rechten Seite eines Schlüssels verwendet werden können
Definition, d.h. Die vvist in einer Zeile
Schlüsselcode xx = vv vv vv vv
(sehen Tastenbelegungen(5) Weitere Informationen zum Format der Schlüsseldefinition
Linien). Dummköpfe(1) und Loadkeys(1) unterstützen eine symbolische Notation, nämlich
ist dem numerischen vorzuziehen, da die Aktionscodes von Kernel zu Kernel variieren können
Kernel, während die symbolischen Namen normalerweise gleich bleiben. Allerdings ist die Liste
Der Aktionscodebereich kann verwendet werden, um festzustellen, ob der Kernel tatsächlich vorhanden ist
unterstützt alle Symbole Loadkeys(1) weiß, oder gibt es vielleicht einige Aktionen
vom Kernel unterstützt, die keinen symbolischen Namen in Ihrem haben Loadkeys(1)
Programm. Um dies zu erkennen, vergleichen Sie die Bereichsliste mit dem Aktionssymbol
Liste, siehe Option --long-info unten mit.
Anzahl der vom Kernel unterstützten Funktionstasten
Dies gibt die Anzahl der Aktionscodes an, die zur Ausgabe von Zeichenfolgen verwendet werden können
Figuren. Diese Aktionscodes sind traditionell an die verschiedenen gebunden
Funktions- und Bearbeitungstasten der Tastatur und sind zum Senden standardmäßig definiert
Escape-Sequenzen. Sie können diese jedoch umdefinieren, um allgemeine Befehle zu senden
Leitungen, E-Mail-Adressen oder was auch immer Sie möchten. Vor allem, wenn die Anzahl der
Dieses Element ist größer als die Anzahl der Funktions- und Bearbeitungstasten in Ihrem
Tastatur verfügen Sie möglicherweise über einige „Ersatz“-Aktionscodes, die Sie an AltGr binden können.
Buchstabenkombinationen, um beispielsweise einige nützliche Zeichenfolgen zu senden. Sehen
Loadkeys(1) für weitere Details.
Funktionszeichenfolgen
Mit dem Befehl können Sie Ihre aktuellen Funktionstastendefinitionen anzeigen
Dummköpfe --funcs-only
-l --long-info
Diese Option weist Dummköpfe um eine lange Informationsliste auszudrucken. Die Ausgabe ist
das gleiche wie bei der --Kurzinfo angehängt mit der Liste der Aktionssymbole
unterstützt durch Loadkeys(1) und Dummköpfe(1) zusammen mit den numerischen Werten der Symbole.
-n --numerisch
Diese Option verursacht Dummköpfe um die Konvertierung von Aktionscodewerten zu umgehen
die symbolische Notation zu verwenden und sie stattdessen im Hexadezimalformat auszugeben.
-f --full-table
Dadurch Dummköpfe Überspringen Sie alle Kurzschrift-Heuristiken (siehe Tastenbelegungen(5)) und Ausgabe
die Tastenkombinationen in der kanonischen Form. Zuerst eine Keymaps-Zeile, die das beschreibt
Die aktuell definierten Modifikatorkombinationen werden gedruckt. Dann für jeden Schlüssel eine Zeile mit a
Die Spalte für jede Modifikatorkombination wird gedruckt. Zum Beispiel, wenn die aktuelle Tastaturbelegung
Bei der Verwendung werden sieben Modifikatoren verwendet. Jede Zeile verfügt über sieben Aktionscodespalten. Das
Das Format kann beispielsweise für Programme nützlich sein, die die Ausgabe von nachbearbeiten
Dummköpfe.
--funcs-only
Wenn diese Option gegeben ist, Dummköpfe Gibt nur die Funktionstastenzeichenfolge aus
Definitionen. Normalerweise Dummköpfe gibt sowohl die Tastenkombinationen als auch die Zeichenfolge aus
Definitionen.
--keys-only
Wenn diese Option gegeben ist, Dummköpfe druckt nur die Tastenkombinationen. Normalerweise Dummköpfe
gibt sowohl die Tastenkombinationen als auch die Zeichenfolgendefinitionen aus.
--compose-only
Wenn diese Option gegeben ist, Dummköpfe druckt nur die Tastenkombinationen zum Verfassen. Das
Die Option ist nur verfügbar, wenn Ihr Kernel über Unterstützung für das Erstellen von Schlüsseln verfügt.
-ccharset --charset=charset
Dies weist Dummköpfe Zeichencodewerte gemäß zu interpretieren
angegebenen Zeichensatz. Dies betrifft nur die Übersetzung von Zeichencodewerten
zu symbolischen Namen. Gültige Werte für charset derzeit sind iso-8859-X, Wobei X ein ist
Ziffer in 1-9. Wenn nein charset angegeben, iso-8859 1 wird standardmäßig verwendet. Das
Die Option erzeugt eine Ausgabezeile „charset „iso-8859-X““, die Loadkeys sagt, wie es geht
Interpretieren Sie die Tastaturbelegung. (Zum Beispiel ist „Division“ 0xf7 in ISO-8859-1, aber 0xba in
ISO-8859-8.)
Verwenden Sie Dumpkeys online über die Dienste von onworks.net