Dies ist der Befehl Faxmail, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Faxmail - Hylafax Mail-to-Fax-Gateway-Anwendung
ZUSAMMENFASSUNG
Faxmail [ Optionen ] [ Reiseziel [ für ]]
BESCHREIBUNG
Faxmail Nimmt eine E-Mail-Nachricht über die Standardeingabe entgegen und übermittelt sie als Fax
zum Hylafax Server zur Übertragung.
Faxmail ist für den Einsatz beim Aufbau von E-Mail-zu-Fax-Gateway-Diensten konzipiert.
Beispielsweise können E-Mail-Aliase erstellt werden, um E-Mails automatisch zu übertragen. z.B
sam: „|/usr/bin/faxmail sam@5551212“
or Faxmail kann als „Mail-Transportagent“ verwendet werden, der die erforderliche Zustellung abruft
Informationen direkt aus dem Umschlag der E-Mail-Nachricht.
FORMATIERUNG
Faxmail Formatiert eine E-Mail-Nachricht gemäß den folgenden Regeln: Zuerst wird die E-Mail-Nachricht analysiert
Umschlaginformationen, die alle vorhandenen Meta-Header-Informationen (siehe unten) interpretieren.
Sobald der gesamte Umschlag eingesammelt wurde, wird ein formatierter Satz Kopfzeilen ausgegeben. Von
Standardmäßig werden alle Header-Informationen außer „Von“, „An“, „Cc“, „Betreff“ usw. verwendet
„Datum“-Zeilen werden verworfen. Beibehaltene Kopfzeilen haben die Etikett (die Zeichenfolge zum
links vom ``:'') in a gesetzt fett Schriftart und den Wert (die Zeichenfolge rechts vom „:“)
in ein setzen kursiv Schriftart. E-Mail-Nachrichten, die dem Multipurpose Internet Mail entsprechen
Erweiterungen (MIME)-Spezifikationen werden gemäß den unten angegebenen Regeln analysiert und behandelt.
Nur-Text-Textteile einer E-Mail-Nachricht werden in a formatiert Text Schriftart mit irgendwelchen langen Schlangen
an Wortgrenzen umgebrochen, es sei denn, die -c Option wurde angegeben.
Standardmäßig Faxmail Legt den gesamten Text in 10-Punkt-Schrift auf einem 8.5 x 11 Zoll großen Hochformat fest
Seite mit 35 Zoll oberem Rand, 25 Zoll unterem Rand und 25 Zoll linken und rechten Rändern. Dort
sind Befehlszeilenoptionen zur Steuerung der Punktgröße, der Seitenabmessungen, der Ausrichtung usw
mehrspaltige Formatierung. Die Textformatierung kann auch über den Meta-Header gesteuert werden
Anweisungen im Umschlag der E-Mail-Nachricht.
UMSCHLAG WIRD BEARBEITET
Faxmail Verarbeitet die Umschlaginformationen (dh die Kopfzeilen) vor der Formatierung vor
den Nachrichteninhalt. Kopfzeilen, deren Namen mit „X-FAX-“ beginnen (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet)
werden speziell behandelt – sie werden als Befehlsanweisungen behandelt, die angeben, wie generiert werden soll
das resultierende POSTSCRIPT oder optional, wie das resultierende Dokument übermittelt werden soll
Faksimile. Der Satz bekannter Meta-Header entspricht dem Satz der Konfiguration
Parameter, die unten definiert sind. Ein Meta-Header wird als „X-FAX-“ angegeben.Parameter'' Wo
Parameter ist der Name eines Konfigurationsparameters; zB „X-FAX-TabStop“, um das festzulegen
Anzahl der Leerzeichen zwischen Tabstopps.
Steuerelemente zum Angeben von Überschriften, die im formatierten Text weitergeleitet werden sollen, identifizieren nicht
nur welche Header, sondern auch die Reihenfolge, in der die Header ausgegeben werden sollen. Faxmail
Initialisiert den Satz von Headern, die beibehalten werden sollen: „Bis Von Betreff Cc Datum“. Wenn diese Bestellung
akzeptabel ist, können zusätzliche Header einfach mit den X-FAX-Headern hinzugefügt werden
Richtlinie; zB „X-FAX-Header: Nachrichten-ID“. Falls jedoch eine andere Reihenfolge gewünscht wird
dann sollte der Header-Satz mit einem „clear“-Header-Tag und dann vollständig gelöscht werden
in der gewünschten Reihenfolge angegeben; Zum Beispiel,
X-FAX-Header: Löschen Sie das Datum der Nachrichten-ID für den Betreff von Cc
führt dazu, dass Header in der Reihenfolge „Message-Id Date To Subject From Cc“ ausgegeben werden.
(abhängig davon, welche Header vorhanden sind). Beachten Sie insbesondere, dass alle Kopfzeilen im
Umschlag kann durch Angabe von „X-FAX-Headers: clear“ unterdrückt werden; Dies ist nützlich, z
Beispiel: Der Textkörper der E-Mail-Nachricht enthält ein vorformatiertes Dokument, das erstellt werden soll
übertragen.
Zusätzlich zu den oben genannten Steuerelementen Faxmail kann auch angewiesen werden, einen zu ersetzen
beliebige Zeichenfolge für ein Header-Tag beim Generieren des endgültigen Umschlags. Diese Einrichtung kann
kann verwendet werden, um Ad-hoc-Header-Informationen, die durch den Umschlag von weitergeleitet werden, besser zu formatieren
die Nachricht. Der Meta-Header „X-FAX-MapHeader“ gibt an, wie eine Kopfzeile zugeordnet wird. Für
Beispiel
X-FAX-MapHeader: x_FAX_For FAX liefern an
würde dazu führen, dass jeder im Umschlag enthaltene Header „x_FAX_For“ im ersetzt wird
formatierten Umschlag mit „FAX liefern an“.
MIME WIRD BEARBEITET
Faxmail analysiert MIME-Mail-Nachrichten und führt einige rudimentäre Arbeiten aus, um:
· kodierte Teile dekodieren,
· formatiert die Nachrichten- und Textteile in ein Postscript-Dokument
· Fügen Sie „Digest-Teiler“ zwischen Multipart-/Digest-Unterteilen ein.
· Formatieren Sie die Teile von message/rfc822 wie oben für den Umschlag der obersten Ebene beschrieben
· Reichen Sie alle weiteren beigefügten Dokumente zum Faxen ein.
Die MIME-Verarbeitung ist recht einfach und (derzeit) etwas eingeschränkt. Faxmail hat
Integrierte Unterstützung für die folgenden MIME-Teile: Text/Plain, Multipart/Mixed,
multipart/digest, message/rfc822, application/postscript und application/x-faxmail-
Prolog. Teile können auch über externe Verarbeitungsskripte verarbeitet werden Faxmail
sucht in einer „MIME-Konverter“-Verzeichnishierarchie. Externe Skripte können überschreiben
integrierte Verarbeitung oder ergänzen Sie die integrierte Unterstützung. Für jeden MIME-Körperteil mit Typ T
und Untertyp S Faxmail sucht zunächst nach einem ausführbaren Skript namens T/S im Konverter
Hierarchie. Wenn ein Skript vorhanden ist, wird es ausgeführt und die resultierende Ausgabe wird als gespeichert
Dokument eingereicht an Hylafax. Wenn die Ausgabe leer ist, wird der Teil unterdrückt und wird unterdrückt
nicht eingereicht werden. Alle anderen Teile werden als Dokumente gespeichert und an weitergeleitet Hylafax.
Faxmail verwendet das Typregeln(5). Mechanismus zum Konvertieren von Dateiformaten in eines der Formate
Hylafax Unterstützt.
Die integrierte Handhabungsunterstützung ist wie folgt: Text-/Plain-Teile werden mit formatiert
Standard Text Schriftart und Punktgröße; Multipart/Mixed sind „Burst“ und werden entsprechend interpretiert
Spezifikation, sind aber ansonsten unformatiert; Multipart/Digest sind Burst und optional
Die Markierung „Digest Divider“ kann vor jedem Unterteil eingefügt werden. message/rfc822 sind
formatiert wie oben beschrieben, wobei die Kopfzeilen des Umschlags gelöscht und mit Fett und formatiert werden
kursive Schriftarten (zusätzlich, wenn in der aktuellen Ausgabe nicht genügend Platz vorhanden ist).
Seite/Spalte für den Nachrichtenumschlag, optionale Trennlinie und eine Textzeile Faxmail
fügt einen „Umbruch“ ein, sodass die Nachricht oben auf der nächsten Seite/Spalte beginnt);
application/postscript werden unverändert in die Ausgabe kopiert; application/x-faxmail-
Prolog werden unverändert bis zum Ende des Prologabschnitts des generierten kopiert
PostScript-Dokument zur Anpassung der formatierten Ausgabe.
Faxmail unterstützt die folgenden Content-Transfer-Encoding-Schemata: 7bit, 8bit, binär,
base64, quoted-printable und x-uuencode. Jeder Zeichensatz, der nicht US-ASCII ist, ist es
wird als ISO-8859-1 behandelt.
SERVER Alternative Streitbeilegung
Wann Faxmail aufgerufen wird, übermittelt es das formatierte Dokument direkt an a Hylafax Server
zur Übermittlung als Faksimile. Zur Angabe können Befehlszeilenargumente angegeben werden
Lieferziel und Absenderidentität; typischerweise aus Informationen, die per E-Mail extrahiert werden
Transporteinrichtung. Eine Befehlszeile Reiseziel wird mit der gleichen Syntax wie angegeben
Argument für die -d Option zum Fax senden(1) Befehl. Ebenso jeder für Identität
Die in der Befehlszeile angegebene Datei folgt den gleichen Regeln wie die -f Option zu Fax sendenEine
Eine explizite Wählzeichenfolge, die bei der Zustellung verwendet werden soll, kann auch mit einer X-FAX-Wählzeichenfolge angegeben werden
Kopfzeile im Umschlag der E-Mail-Nachricht. Wenn im Befehl keine Absenderidentität angegeben ist
Linie dann Faxmail extrahiert es aus der Zeile „Von“ im Umschlag. Faxmail werden wir
Senden Sie keine Nachricht zur Zustellung, wenn entweder die Wählzeichenfolge oder die Absenderidentität fehlt
oder null.
X-FAX-Kopfzeilen können in den Umschlag der E-Mail-Nachricht eingefügt werden, um die Übermittlung zu steuern
und Lieferprozess. Wie oben sind diese Zeilen als „X-FAX-“ angegeben.Parameter'' Wo
Parameter ist der Name eines Konfigurationsparameters für die Fax senden Programm; z. B. „X-FAX-
„VRes“, um die vertikale Auflösung des übertragenen Faxes festzulegen. Standardmäßig automatisch
Die Deckblattgenerierung ist aktiviert, wenn die direkte Zustellung verwendet wird. Dies kann mit überschrieben werden
-n Option in der Befehlszeile oder durch Einfügen eines X-FAX-AutoCoverPage-Headers in die
Nachrichtenumschlag.
OPTIONAL
-1 Text in einer Spalte festlegen (Standard).
-2 Legen Sie den Text in zwei Spalten fest.
-b Schriftart Marke Schriftart, ein POSTSCRIPT-Schriftartname, der ``fett Schriftart'' wird zum Festlegen von Kopfzeilen verwendet.
Die standardmäßige Fettschrift ist Helvetica-Bold.
-c Schneiden Sie lange Textzeilen ab, anstatt sie an den Seitenrändern umzubrechen.
-C Abdeckung Verwenden Sie die von angegebene Deckblatt-Vorlagendatei Abdeckung.
-f Schriftart Marke Schriftart, ein POSTSCRIPT-Schriftartname, die Textschriftart, die zum Festlegen des E-Mail-Textes verwendet wird
Mitteilungen. Die Standardtextschriftart ist Courier.
-H Höhe Verwenden Sie die Höhe als Höhe der Ausgabeseite in Zoll. Die Standardseite
Die Höhe wird von der Standardseitengröße übernommen.
-i Schriftart Marke Schriftart, ein POSTSCRIPT-Schriftartname, der ``kursiv Schriftart'' wird zum Festlegen von Kopfzeilen verwendet.
Die standardmäßige kursive Schriftart ist Helvetica-Oblique.
-Ml=#,r=#,t=#,b=#
Legen Sie die Seitenränder fest. Die Standardränder sind: links und rechts 25 Zoll, oben 35
Zoll, unten 25 Zoll.
-n Unterdrücken Sie die automatische Generierung von Deckblättern.
-N Unterdrücken Sie die Formatierung der Briefumschlag-Header.
-p Größe Legen Sie den gesamten Text fest mit Größe für die Schriftpunktgröße.
-r Seiten um 90 Grad gedreht einstellen (im „Querformat“).
-R Stellen Sie die Seiten nicht gedreht ein (im „Hochformatmodus“).
-s Größe Legen Sie die zu verwendende Seitengröße fest. Deckblätter werden normalerweise mit einem System erstellt.
Standardseitengröße (normalerweise Seiten im Letter-Format, 8.5 x 11 Zoll für Websites im Norden).
Amerika). Alternative Seitengrößen werden symbolisch über den Namen angegeben
oder Abkürzung eines Eintrags in der Seitengrößen(5) Datenbank; z.B a3 (ISO-A3), a4
(ISO-A4), a5 (ISO-A5), a6 (ISO-A6), b4 (ISO-B4), na-lass (Nordamerikanischer Brief),
uns-Bein (Amerikanisches Recht), von uns geführt (Amerikanisches Hauptbuch), uns-exe (Amerikanische Exekutive),
jp-lassen (Japanischer Brief) und jp-bein (Japanisches Recht). Vergleiche sind fallweise
unempfindlich und jede Übereinstimmung einer Teilzeichenfolge des vollständigen seitengroßen Namens ist
ausreichend; Beispielsweise würde „legal“ mit „American Legal“ übereinstimmen.
-t benachrichtigen Geben Sie den zu verwendenden Benachrichtigungswert an
-T Schneiden Sie führende Leerzeilen aus Textteilen ab. Ist der Textteil komplett leer,
es wird effektiv übersprungen.
-u Benutzer Legen Sie den Benutzernamen fest, der beim Anmelden für die direkte Zustellung verwendet werden soll. Standardmäßig ist die
Der Benutzer wird durch die angegeben MailUser Konfigurationsparameter (siehe unten). Wenn ein
Wenn kein Benutzername angegeben ist, wird das Fax mit dem gesendet
Identität des Benutzers, der aufgerufen hat Faxmail.
-v Aktivieren Sie die Nachverfolgung der Umschlag-, MIME- und Auftragsübermittlungsverarbeitung. Diagnose
Informationen werden in den Standardfehler geschrieben (Umschlag und MIME-Verarbeitung) und
Standardausgabe (Auftragsübermittlung).
-W Breite Verwenden Sie die Breite als Breite der Ausgabeseite in Zoll. Die Standardseitenbreite
wird von der Standardseitengröße übernommen.
CONFIGURATION PARAMETER
Faxmail liest Konfigurationsinformationen aus den Dateien /etc/hylafax/hyla.conf,
/etc/hylafax/sendmail.conf, /etc/hylafax/faxmail.conf und ~/.hylarc; in dieser Reihenfolge.
Konfigurationsdateien folgen den Konventionen, die in beschrieben sind Hylafax-Client(1). Zusätzlich zu
Die Formatierungskonfigurationsparameter unten, alle in der aufgeführten Parameter
Fax senden(1) Manpage gilt ebenfalls.
Die folgenden Konfigurationsparameter werden zur Unterstützung der Formatierung erkannt:
Etikett Typ Standard Beschreibung
AutoCoverPage Boolean Ja Deckblatt automatisch generieren
BoldFont-Zeichenfolge Helvetica-Bold-Schriftart zum Festlegen von Header-Tags
Spalten Ganzzahl 1 Anzahl der Spalten in der formatierten Ausgabe
DigestDivider-Zeichenfolge – Multipart-/Digest-Divider-POSTSCRIPT-Befehl
FontPath-Zeichenfolge sehen unten Verzeichnis für Schriftartmetrikdateien
GaudyHeaders boolean Keine Aktivierung/Deaktivierung knalliger Seitenkopfzeilen
Header-Zeichenfolge sehen unten Kopfzeilen, die im Umschlag aufbewahrt werden sollen
ISO8859 boolean Ja, verwenden Sie die Zeichenkodierung ISO 8859-1
ItalicFont-Zeichenfolge Helvetica-Oblique-Schriftart zum Festlegen von Header-Werten
LineWrap boolean Ja, Textzeilen umbrechen/abschneiden
MailUser-Zeichenfolge – Benutzeridentität für die direkte Zustellung
MarkDiscarded boolean Ja markiert verworfene MIME-Körperteile
MapHeader-Zeichenfolge – Definieren Sie die Header-Zuordnung
MIMEConverters-Zeichenfolge sehen unten Pfadname der MIME-Konverter-Skripte
Ausrichtungszeichenfolge im Hochformat des Textes auf der Seite
OutlineMargin Zoll 0 Breite der Umrisslinie
PageCollation-String vorwärts sortiert Seiten in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung
PageHeaders boolean Ja, Seitenkopfzeilen aktivieren/deaktivieren
PageHeight float – Höhe der Ausgabeseite
PageMargins-Zeichenfolge sehen unten Ränder für formatierte Seite
PageSize-String: Standardausgabeseitengröße aus der Datenbank
PageWidth float – Breite der Ausgabeseite
Prologfile-Zeichenfolge sehen unten Pfadname der POSTSCRIPT-Prologdatei
TabStop-Ganzzahl 8 Inter-Stop-Einstellung in Zeichen
TextFont-Zeichenfolge Courier-Name der Schriftart zum Festlegen von Text
TextLineHeight Zoll – Steuerung der Zeilenhöhe für die Textformatierung
TextPointSize Zoll sehen unten Größe, die beim Festlegen von Text verwendet werden soll
Ausführlicher boolescher Wert Kein Trace-Umschlag und keine MIME-Verarbeitung
Werte markiert als Zoll werden mithilfe einer Syntax angegeben, die eine von mehreren identifiziert
Mögliche Einheiten:
#.##bp Big Point (1in = 72bp)
#.##cc Cicero (1cc = 12dd)
#.##cm Zentimeter
#.##dd didot point (1157dd = 1238pt)
#.##in Zoll
#.##mm Millimeter (10mm = 1cm)
#.##pc pica (1pc = 12pt)
#.##pt Punkt (72.27pt = 1 Zoll)
#.##sp skalierter Punkt (65536sp = 1pt)
Einheitennamen können in Groß- oder Kleinbuchstaben geschrieben werden, zwischen den Zahlen sind jedoch keine Leerzeichen zulässig
und die Einheit. Ohne Einheit angegebene Werte werden als Punkte interpretiert.
Nachfolgend werden die Konfigurationsparameter erläutert. Die meisten Parameter entsprechen einem Befehl
Linienoption. Oben identifizierte Parameterwerte als Zoll werden entsprechend umgerechnet
oben beschriebenen Konventionen.
AutoCoverSeite Steuern Sie, ob für jedes automatisch ein Deckblatt generiert wird
Job.
Fettgedruckte Schriftart Der Name der Schriftart, die zum Festlegen von Header-Tags verwendet werden soll (d. h. die Zeichenfolge links).
des ``:'').
Spalten Die Anzahl der Spalten, in die Text eingefügt werden soll. (Entspricht -m Möglichkeit.)
DigestDivider Die Zeichenfolge, die in der Ausgabe vor jedem Unterteil eines Multiparts/Digests ausgegeben werden soll
E-Mail-Nachricht. Bei dieser Zeichenfolge handelt es sich normalerweise um eine POSTSCRIPT-Prozedur, die eine zeichnet
irgendeine Markierung. Es wird erwartet, dass Trennwände keinen vertikalen Platz mehr beanspruchen
der Ausgabeseite als eine Textzeile.
FontPath Der Pfad, in dem sich Adobe Font Metric (AFM)-Dateien befinden; standardmäßig
/usr/share/fonts/type1/gsfonts.
Knallige Header Steuern Sie, ob ein Seitenkopf im farbenfrohen Stil verwendet werden soll oder nicht. Ermöglicht knallig
headers aktiviert implizit Seitenkopfzeilen.
Headers Definieren Sie die vom Umschlag beibehaltenen Kopfzeilen und geben Sie die Reihenfolge an
Sie sollten in der formatierten Ausgabe ausgegeben werden. Der Satz von Headern ist
initialisiert auf „Bis Von Betreff Cc Datum“. Angegebene Header werden angehängt
zu dieser Liste hinzugefügt, mit Ausnahme eines „clear“-Headers, der den aktuellen Satz von verursacht
Header, die verworfen werden sollen.
ISO8859 Steuern Sie die Verwendung der ISO 8859-1-Kodierung im generierten POSTSCRIPT
Kursive Schriftart Der Name der Schriftart, die zum Festlegen von Header-Werten verwendet werden soll (d. h. die Zeichenfolge für die
rechts vom ``:'').
Zeilenumbruch Steuern Sie, ob lange Textzeilen umbrochen oder auf der rechten Seite abgeschnitten werden
Marge. (Entspricht dem -c Möglichkeit.)
MailUser Der Kontoname, der für die direkte Anmeldung bei einem Faxserver verwendet werden soll
Lieferung. Beachten Sie, dass dieser Kontoname nicht zur Identität des verwendet wird
Absender; Dies kommt von der Befehlszeile oder der „Von“-Zeile in der E-Mail
Nachricht. Wenn ein Null-Kontoname angegeben ist, wird das Fax gesendet
unter Verwendung der Identität des aufrufenden Benutzers übermittelt Faxmail.
MapHeader Definieren Sie eine Ersetzung für den angegebenen Header, die jeweils durchgeführt werden soll
Zeitpunkt, zu dem der Header im formatierten Umschlag ausgegeben wird. Header-Tags sind
ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung abgeglichen.
MarkierenVerworfen Steuern Sie, ob verworfene MIME-Teile durch eine Textnachricht ersetzt werden
Dies weist darauf hin, dass der ursprüngliche Inhalt entfernt wurde.
MIMEConverter Der Pfadname einer Verzeichnishierarchie, die Skripts für externe Dateien enthält
Verarbeitung von MIME-Körperteilen. Der Standardpfadname ist /usr/sbin/faxmail.
Orientierung Steuern Sie, ob Seiten horizontal („Querformat“) oder ausgerichtet sind
vertikal („Hochformat“). (Entspricht dem -r und -R Optionen.)
OutlineMargin Steuern Sie, ob um Textspalten eine Linie gezeichnet wird, und legen Sie die Breite fest
der Linie. Wenn Sie diesen Parameter auf 0 setzen, werden Konturen deaktiviert.
PageCollation Steuern Sie, ob die Seiten der Ausgabedatei in derselben Reihenfolge wie die sortiert sind
Eingabedatei („forward“) oder in umgekehrter Reihenfolge („reverse“).
Seitenüberschriften Steuern Sie, ob Seitenkopfzeilen generiert werden.
Seitenhöhe Legen Sie die Höhe der Ausgabeseite fest (in Zoll).
Seitenränder Legen Sie die Ränder der Ausgabeseite fest. Ränder werden als Zeichenfolge der Form angegeben:
``l=#,r=#,t=#,b=#'' Wo l bezeichnet den linken Rand, r zeigt die
rechter Rand, t gibt den oberen Rand an, b bezeichnet den unteren Rand,
und Zahlen werden interpretiert als Zoll. (Entspricht dem -M Möglichkeit.)
Seitengröße Legen Sie die Abmessungen der Ausgabeseite nach Namen fest. (Entspricht dem -s Möglichkeit.)
Seitenbreite Legen Sie die Breite der Ausgabeseite fest (in Zoll).
PrologFile Der Pfadname einer Datei, die POSTSCRIPT enthält und in die aufgenommen werden soll
Prologabschnitt des generierten POSTSCRIPT. Die Standard-Prologdatei ist
/etc/hylafax/faxmail.ps.
Tabulator Legen Sie den Tabstopp-Abstand (in Zeichen) fest.
Schriftart Legen Sie den Namen der Schriftart fest, die zum Festlegen von Text verwendet werden soll. (Entspricht dem -f
Möglichkeit.)
TextLineHeight Legen Sie die Höhe und den Abstand der vertikalen Textzeilen fest.
TextPointSize Legen Sie die Punktgröße fest, die beim Festlegen von Nur-Text verwendet werden soll. (Entspricht dem -p
Möglichkeit.)
Ausführlich Steuern Sie den Tracing-Umschlag und die MIME-Verarbeitung.
ANMERKUNG
Da die Identität eines Absenders in einer E-Mail-Nachricht grundsätzlich nicht vertrauenswürdig ist,
Verwendung von Faxmail Der Aufbau eines Mail-to-Fax-Gateways ist problematisch. Es sei denn, es handelt sich um einen Postdienst
irgendwie eingeschränkt oder die Identität des Absenders wird mithilfe eines Mechanismus wie RFC überprüft
Für den mehrteiligen/signierten MIME-Typ von 1847 gibt es keine zuverlässige Möglichkeit, den Zugriff einzuschränken
Einrichtungen eingerichtet mit Faxmail.
Nutzen Sie Faxmail online über die Dienste von onworks.net