EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

flow-tag – Online in der Cloud

Führen Sie flow-tag im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist das Befehlsfluss-Tag, das beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


Flow-Tag – Wenden Sie Tags auf Flow-Dateien an.

ZUSAMMENFASSUNG


Flow-Tag [-hk] [-b groß|wenig] [-C Kommentar] [-D Debug-Ebene] [-T tag_fname] [-T
tag_definition] [-v Variable Bindung]

BESCHREIBUNG


Die Flow-Tag Das Dienstprogramm wird zum Hinzufügen oder Ändern von Quell- und Ziel-Tags in Flow-Datensätzen verwendet.
Tags sind 32-Bit-Bezeichner, die aus Regeln und Feldern in einem Flow-Datensatz abgeleitet werden. Tags können sein
Wird verwendet, um Flüsse mit gemeinsamen Präfixen, autonomen Systemen, nächsten Hops und Exporteur-ID zu gruppieren
und/oder Ein-/Ausgabeschnittstelle. Durchflussstat kann mit getaggten Flüssen verwendet werden, um eine Gruppe zu erstellen
basierte Berichte. Zum Beispiel der gesamte ausgehende Datenverkehr für einen Kunden dort, wo sich der Kunde befindet
definiert durch eine Liste von IP-Präfixen.

OPTIONAL


-b groß|wenig
Bytereihenfolge der Ausgabe.

-C Kommentar
Einen Kommentar hinzufügen.

-d Debug-Ebene
Aktivieren Sie das Debuggen.

-h Hilfe anzeigen.

-k Zeit von der Eingabe fernhalten.

-t tag_fname
Tags laden von Verlinke den Namen. Standardmäßig auf /etc/flow-tools/cfg/tag

-T active_def|
Verwenden Sie die active_def als aktive Tag-Definition(en).

-v Variable Bindung
Legen Sie eine Variable FOO=bar fest.

Die Konfigurationsdatei ist eine Sammlung von Aktionen und Definitionen. Eine Aktion wird ausgelöst
durch eine Definition und eine Definition wird nur aufgerufen, wenn sie mit aufgeführt ist -T Flagge. Linien
mit # beginnen, werden als Kommentare behandelt und ignoriert.

Wörter in der Konfigurationsdatei der Form @VAR oder @{VAR:default} werden um erweitert
Laufzeit durch Festlegen von Variablennamen mit der Option -v.

tag-action-Befehl Beschreibung/Beispiel
-------------------------------------------------- --------------------
tag-action Beginnt mit dem Tag-action-Abschnitt
Tag-Aktion foo

Typ Konfigurieren Sie den Aktionstyp, einen von
Quellpräfix, Zielpräfix, Präfix,
Quelle-als, Ziel-als, als, nächster Hop,
TCP-Quellport, TCP-Zielport,
TCP-Port, UDP-Quellport,
UDP-Zielport, UDP-Port,
tos, Exporteur, Quell-IP-Adresse,
Ziel-IP-Adresse, IP-Adresse,
Eingabeschnittstelle, Ausgabeschnittstelle,
Schnittstelle, beliebig.
Geben Sie src-prefix ein

Übereinstimmung Übereinstimmungskriterien. Die Übereinstimmungsbedingung
kommt auf den Typ an. Im Anschluss an die
Übereinstimmungsbedingung ist eine davon
Ziel festlegen, Quelle festlegen,
oder-Ziel, oder-Quelle zu
setzen oder logisch oder einen Wert auf die
Quell- oder Ziel-Tag.
Übereinstimmung 128.146/16 set-destination 0x010001

Mehrere Aktionen können übereinstimmen und Tags für denselben Ablauf festlegen. Beachten Sie, dass
Das Auflisten vieler Aktionen führt dazu, dass Tags in O(Aktionen)-Zeit angewendet werden.
Die Aktionen versuchen einzulaufen O(1) Zeit. Wenn zum Beispiel 10 Präfixe vorhanden sind
In einer einzigen Aktion aufgeführt, benötigt es ungefähr die gleiche CPU wie 100
Präfixe werden verwendet. Das Auflisten von 100 Aktionen erfordert das 100-fache
CPU als 1 Aktion.

Tag-Aktionstypen Beschreibung
-------------------------------------------------- --------------------

Quellpräfix Quellpräfix

Zielpräfix Zielpräfix

Präfix Quell- oder Zielpräfix

source-as Quelle AS

ziel-as Ziel AS

als Quell- oder Ziel-AS

Next-Hop-IP Nächster Hop

tcp-source-port TCP-Quellport

tcp-destination-port TCP-Zielport

tcp-port TCP-Quell- oder Zielport

udp-source-port UDP-Quellport

udp-destination-port UDP-Zielport

udp-port UDP-Quell- oder Zielport

tos Art der Dienstleistung

Exporteur IP-Adresse des Exporteurs

Quell-IP-Adresse Quell-IP-Adresse

Ziel-IP-Adresse Ziel-IP-Adresse

IP-Adresse Quell- oder Ziel-IP-Adresse

Eingabeschnittstelle Eingabeschnittstelle

Ausgabeschnittstelle

Schnittstelle Eingabe- oder Ausgabeschnittstelle

Beliebige Übereinstimmung mit beliebigen Flüssen

Tag-Aktion stimmt mit Beschreibung überein
-------------------------------------------------- --------------------

set-destination Setzt das Ziel-Tag und ersetzt es
jedes vorherige Tag.

set-source Legt das Quell-Tag fest und ersetzt jedes beliebige
vorheriges Tag.

or-destination Logisch oder dieser Wert zum
vorhandener Ziel-Tag

or-source Logisch oder dieser Wert an die
vorhandener Quelltag

Eine Definition listet eine Reihe von Aktionen auf, die ausgewertet werden, wenn die Filterkriterien erfüllt sind.
Jede Definition besteht aus Begriffen. Die Aktion(en) eines Begriffs werden ausgewertet, wenn der Filter vorhanden ist
bestanden.

Definitionsbefehl Beschreibung/Beispiel
-------------------------------------------------- ---------------------
Tag-Definition Beginn des Tag-Definition-Abschnitts
Tag-Definitionsleiste

Begriff Beginnen Sie eine Liste der durchzuführenden Aktionen
ausgewertet, die zum Filter passen
Regel.
Begriff

Eingabefilter Liste der Eingaben, wenn der Fluss indiziert wird
muss passen.
Eingangsfilter 1,2,3,4

Ausgabefilter Liste der Ausgaben, wenn der Fluss indiziert wird
muss passen.
Ausgangsfilter 1,2,3,4

Exporteur IP-Adresse des Exporteurs, den der Flow haben muss
Spiel.
Exporteur 1.2.3.4

action Name der auszuwertenden Aktion. Aktionen
werden in der Reihenfolge ausgewertet, in der sie vorliegen
in einer Definition erscheinen.
Aktion foo

Beispiele:


Die Bedeutung eines Tags ist benutzerdefiniert. Das folgende Beispiel verwendet 16 Bits eines Tags als
Kunden-ID und 4 Bit als Kundentyp. Flow-Xlate kann zum Auftragen einer Maske verwendet werden
diese Felder.

# Datei: gigapop-tags
# Tag-Format
#
# 0 7 15 23 31
# 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 (32 Bit)
# RRRRRRRRRRRRRR TTTT NNNNNNNNNNNNNNNNN
# | | | Site-Name
# | | Site-Typ
# | Reserviert
#
#
# SITE_NAME_MASK = 0x0000FFFF
# SITE_TYPE_MASK = 0x00FF0000
#
# ID-Name
#---------------------------------
# 0x0001 OSU
# 0x0002 CWRU
# 0x0003 BGSU
# ... usw
# 0x0019 MULTICAST
#
# ID-Typ
#----------
# 0x01 Teilnehmer
# 0x02 SEGP
# 0x03 Gesponserter Teilnehmer
# 0x04 Gigapop
# 0x05 MULTICAST

Tag-Aktion OHIO-GIGAPOP_DST
Geben Sie Zielpräfix ein
#OSU
Übereinstimmung 128.146/16 set-destination 0x010001
Übereinstimmung 164.107/16 set-destination 0x010001
Übereinstimmung 140.254/16 set-destination 0x010001
Übereinstimmung 192.153.26/24 set-destination 0x010001
# CWRU
Übereinstimmung 129.22/16 set-destination 0x010002
Übereinstimmung 192.5.110/24 set-destination 0x010002
#BGSU
Übereinstimmung 129.1/16 set-destination 0x010003
# ...usw
# MULTICAST
Übereinstimmung 224/4 set-destination 0x050019

Tag-Aktion OHIO-GIGAPOP_SRC
Geben Sie Quellpräfix ein
#OSU
Übereinstimmung 128.146/16 set-source 0x010001
Übereinstimmung 164.107/16 set-source 0x010001
Übereinstimmung 140.254/16 set-source 0x010001
Übereinstimmung 192.153.26/24 set-source 0x010001
# CWRU
Übereinstimmung 129.22/16 set-source 0x010002
Übereinstimmung 192.5.110/24 set-source 0x010002
#BGSU
Übereinstimmung 129.1/16 set-source 0x010003
# ...usw

Tag-Aktion OTHER_DST
Geben Sie Zielpräfix ein
Übereinstimmung 0/0 set-destination 0x0

Tag-Aktion OTHER_SRC
Geben Sie Quellpräfix ein
Übereinstimmung 0/0 set-source 0x0

Tag-Definition OHIO-GIGAPOP
Begriff
# Abilene-Schnittstelle
Eingangsfilter 25
# Tag zuerst löschen – der Standardwert ist 0, daher ist dies möglicherweise nicht erforderlich.
Aktion OTHER_DST
Aktion OHIO-GIGAPOP_DST
Begriff
# Abilene-Schnittstelle
Ausgangsfilter 25
# Tag zuerst löschen – der Standardwert ist 0, daher ist dies möglicherweise nicht erforderlich.
Aktion OTHER_SRC
Aktion OHIO-GIGAPOP_SRC

Zuerst bestücken /etc/flow-tools/sym/tag für den Durchflussstat als Symbole zu verwenden.

0x0001 OSU
0x0002 CWRU
0x0003 BGSU
0x0019 MULTICAST
0x010000 TEIL
0x020000 SEGP
0x030000 SPART
0x040000 GIGAPOP
0x050000 MULTICAST

So erstellen Sie einen Bericht für ausgehenden Datenverkehr nach Abilene basierend auf der Kunden-ID:

Flow-Katze fließt | Durchflussfilter -I25 | flow-tag -t gigapop-tags -TOHIO-GIGAPOP | flow-xlate -t0x0000FFFF | flow-stat -n -f30 -S2

# --- ---- ---- Berichtsinformationen --- --- ---
#
# Felder: Gesamt
# Symbole: Aktiviert
# Sortierung: Absteigendes Feld 2
# Name: Quell-Tag
#
# Argumente: ../flow-stat -n -f30 -S2
#
#
# Src Tag leitet Oktettpakete weiter
#
OSU 4942230 181326237007 302476793
CWRU 874883 54358312807 70589318
BGSU 1008797 7600209852 22060870

So erstellen Sie einen Bericht für eingehenden Datenverkehr von Abilene basierend auf dem Kundentyp:

Flow-Katze fließt | Durchflussfilter -i25 | flow-tag -t gigapop-tags -TOHIO-GIGAPOP | flow-xlate -T0xFF0000 | flow-stat -n -f31 -S2

# --- ---- ---- Berichtsinformationen --- --- ---
#
# Felder: Gesamt
# Symbole: Aktiviert
# Sortierung: Absteigendes Feld 2
# Name: Ziel-Tag
#
# Argumente: ../flow-stat -n -f31 -S2
#
#
# Dst Tag leitet Oktettpakete weiter
#
TEIL 15923156 663289954569 981163979
SEGP 4995795 135525076170 196534917
MULTICAST 45171 49866825003 137798118
GIGAPOP 942209 26422533266 23199961
Ersatzteil 73998 5170323905 7597985

Verwenden Sie flow-tag online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

  • 1
    Hunde
    Hunde
    Psi ist ein plattformübergreifendes, leistungsstarkes XMPP
    Client für erfahrene Benutzer.
    Es sind Builds für MS verfügbar
    Windows, GNU/Linux und macOS. Zielgruppe:
    Endnutzer...
    Laden Sie Psi herunter
  • 2
    Blobby-Volley 2
    Blobby-Volley 2
    Offizielle Fortsetzung des berühmten
    Blobby Volley 1.x Arcade-Spiel.
    Zielgruppe: Endbenutzer/Desktop. Benutzer
    Schnittstelle: OpenGL, SDL. Programmierung
    Sprache: C++, Lua. C...
    Laden Sie Blobby Volley 2 herunter
  • 3
    SuiteCRM
    SuiteCRM
    SuiteCRM ist der preisgekrönte Kunde
    Beziehungsmanagement (CRM)
    Bewerbung, die Ihnen von Autoren zur Verfügung gestellt wird
    und Betreuer, SalesAgility. Es ist der
    Die meisten der Welt...
    Laden Sie SuiteCRM herunter
  • 4
    Poweradmin
    Poweradmin
    Poweradmin ist ein webbasiertes DNS
    Verwaltungstool für PowerDNS-Server.
    Die Schnittstelle bietet für die meisten Funktionen volle Unterstützung
    der Funktionen von PowerDNS. Es ist voll
    Unterstützung...
    Laden Sie Poweradmin herunter
  • 5
    Gin Web-Framework
    Gin Web-Framework
    Gin ist ein unglaublich schnelles Webframework
    in Golang geschrieben, das bis zu leisten kann
    40-mal schneller dank seiner
    Martini-ähnliche API und benutzerdefinierte Version von
    httproute...
    Laden Sie das Gin Web Framework herunter
  • 6
    CEREUS LINUX
    CEREUS LINUX
    CEREUS LINUX basiert auf MX LINUX con
    varios entornos de escritorios. Das ist
    eine Anwendung, die auch abgerufen werden kann
    für
    https://sourceforge.net/projects/cereu...
    Laden Sie CEREUS LINUX herunter
  • Mehr »

Linux-Befehle

Ad