EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

funtbl – Online in der Cloud

Führen Sie funtbl im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl funtbl, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


funtbl – Extrahieren Sie eine Tabelle aus der ASCII-Ausgabe von Funtools

ZUSAMMENFASSUNG


lustig [-c Spalten] [-h] [-n Tabelle] [-p Prog] [-s Sep]

BESCHREIBUNG


[Hinweis: Dieses Programm wurde zugunsten der Unterstützung der ASCII-Textverarbeitung in veraltet
Funtools. Sie können jetzt fundisp für funtools-ASCII-Ausgabedateien ausführen (unter Angabe der Tabelle).
(unter Verwendung der Klammernotation) zum Extrahieren von Tabellen und Spalten.]

Das funtbl Das Skript extrahiert eine angegebene Tabelle (ohne Kopfzeile und Kommentare) aus a
funtools ASCII-Ausgabedatei und schreibt das Ergebnis in die Standardausgabe. Der erste Nicht-
Das Switch-Argument ist der ASCII-Eingabedateiname (d. h. die gespeicherte Ausgabe von funcnts, fundisp,
Funhist usw.). Wenn kein Dateiname angegeben ist, wird stdin gelesen. Der Schalter -n gibt an, welche
Tabelle (beginnend mit 1) zum Extrahieren. Standardmäßig wird die erste Tabelle extrahiert. Das -c
switch ist eine durch Leerzeichen getrennte Liste der auszugebenden Spaltennummern, z. B. -c „1 3 5“.
Extrahieren Sie die ersten drei ungeraden Spalten. Standardmäßig werden alle Spalten extrahiert. Der
Der Schalter -s gibt die Trennzeichenfolge an, die zwischen den Spalten eingefügt werden soll. Der Standardwert ist eine einzelne
Raum. Der Schalter -h gibt an, dass Spaltennamen vorher in einer Kopfzeile hinzugefügt werden sollen
Die Daten werden ausgegeben. Ohne den Schalter wird kein Header vorangestellt. Der Programmschalter -p
ermöglicht es Ihnen, ein awk-ähnliches Programm anzugeben, das anstelle des Standardprogramms (Host-Programm) ausgeführt werden soll.
spezifisch und wird zum Zeitpunkt der Erstellung festgelegt). Der Schalter -T gibt die Daten in rdb aus
Format (d. h. mit einer zweizeiligen Kopfzeile aus Spaltennamen und Bindestrichen sowie mit Datenspalten).
durch Tabulatoren getrennt). Der Schalter -help gibt eine Meldung aus, die die Programmnutzung beschreibt.

Betrachten Sie beispielsweise die Ausgabe des folgenden funcnts-Befehls:

[sh] funcnts -sr snr.ev „ann 512 512 0 9 n=3“
# Quelle
# Datendatei: /proj/rd/data/snr.ev
# Bogensekunden/Pixel: 8
# Hintergrund
# konstanter Wert: 0.000000
# Spalteneinheiten
# Bereich: Bogensekunden**2
# surf_bri: cnts/arcsec**2
# surf_err: cnts/arcsec**2

# summierte, vom Hintergrund subtrahierte Ergebnisse
bis zu net_counts Fehler Hintergrundfehler Bereich surf_bri surf_err
---- ------------ --------- ------------ --------- ---- ----- --------- ---------
1 147.000 12.124 0.000 0.000 1600.00 0.092 0.008
2 625.000 25.000 0.000 0.000 6976.00 0.090 0.004
3 1442.000 37.974 0.000 0.000 15936.00 0.090 0.002

# vom Hintergrund subtrahierte Ergebnisse
reg net_counts Fehler Hintergrundfehler Bereich surf_bri surf_err
---- ------------ --------- ------------ --------- ---- ----- --------- ---------
1 147.000 12.124 0.000 0.000 1600.00 0.092 0.008
2 478.000 21.863 0.000 0.000 5376.00 0.089 0.004
3 817.000 28.583 0.000 0.000 8960.00 0.091 0.003

# Folgende Quell- und Hintergrundkomponenten wurden verwendet:
Quellregion(en)
----------------
Ann 512 512 0 9 n=3

reg zählt Pixel sumcnts sumpix
---- ------------ --------- ------------ ---------
1 147.000 25 147.000 25
2 478.000 84 625.000 109
3 817.000 140 1442.000 249

Diese Ausgabe enthält vier Tabellen. Um das letzte zu extrahieren, können Sie Folgendes ausführen:

[sh] funcnts -s snr.ev "ann 512 512 0 9 n=3" ⎪ funtbl -n 4
1 147.000 25 147.000 25
2 478.000 84 625.000 109
3 817.000 140 1442.000 249

Beachten Sie, dass die Ausgabe neu formatiert wurde, sodass jeweils nur ein einziges Leerzeichen getrennt ist
Spalte, ohne überflüssige Kopfzeilen- oder Kommentarinformationen.

Um nur die Spalten 1,2 und 4 aus dem letzten Beispiel zu extrahieren (allerdings mit vorangestelltem Header und
Tabulatoren zwischen Spalten) können Sie Folgendes ausführen:

[sh] funcnts -s snr.ev "ann 512 512 0 9 n=3" ⎪ funtbl -c "1 2 4" -h -n 4 -s "\t"
#reg zählt Summen
1 147.000 147.000
2 478.000 625.000
3 817.000 1442.000

Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn die Ausgabe zuvor in einer Datei mit dem Namen foo.out gespeichert wurde
Das Ergebnis kann durch Ausführen erhalten werden:

[sh] funtbl -c "1 2 4" -h -n 4 -s "\t" foo.out
#reg zählt Summen
1 147.000 147.000
2 478.000 625.000
3 817.000 1442.000

Nutzen Sie funtbl online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

  • 1
    Hunde
    Hunde
    Psi ist ein plattformübergreifendes, leistungsstarkes XMPP
    Client für erfahrene Benutzer.
    Es sind Builds für MS verfügbar
    Windows, GNU/Linux und macOS. Zielgruppe:
    Endnutzer...
    Laden Sie Psi herunter
  • 2
    Blobby-Volley 2
    Blobby-Volley 2
    Offizielle Fortsetzung des berühmten
    Blobby Volley 1.x Arcade-Spiel.
    Zielgruppe: Endbenutzer/Desktop. Benutzer
    Schnittstelle: OpenGL, SDL. Programmierung
    Sprache: C++, Lua. C...
    Laden Sie Blobby Volley 2 herunter
  • 3
    SuiteCRM
    SuiteCRM
    SuiteCRM ist der preisgekrönte Kunde
    Beziehungsmanagement (CRM)
    Bewerbung, die Ihnen von Autoren zur Verfügung gestellt wird
    und Betreuer, SalesAgility. Es ist der
    Die meisten der Welt...
    Laden Sie SuiteCRM herunter
  • 4
    Poweradmin
    Poweradmin
    Poweradmin ist ein webbasiertes DNS
    Verwaltungstool für PowerDNS-Server.
    Die Schnittstelle bietet für die meisten Funktionen volle Unterstützung
    der Funktionen von PowerDNS. Es ist voll
    Unterstützung...
    Laden Sie Poweradmin herunter
  • 5
    Gin Web-Framework
    Gin Web-Framework
    Gin ist ein unglaublich schnelles Webframework
    in Golang geschrieben, das bis zu leisten kann
    40-mal schneller dank seiner
    Martini-ähnliche API und benutzerdefinierte Version von
    httproute...
    Laden Sie das Gin Web Framework herunter
  • 6
    CEREUS LINUX
    CEREUS LINUX
    CEREUS LINUX basiert auf MX LINUX con
    varios entornos de escritorios. Das ist
    eine Anwendung, die auch abgerufen werden kann
    für
    https://sourceforge.net/projects/cereu...
    Laden Sie CEREUS LINUX herunter
  • Mehr »

Linux-Befehle

Ad