Dies ist der Befehl gfdf, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
gfdf – Zeigt den freien Speicherplatz des Gfarm-Dateisystems an
ZUSAMMENFASSUNG
gfdf [Optionen]
BESCHREIBUNG
gfdf Zeigt die Festplattennutzung und den freien Speicherplatz des Gfarm-Dateisystems an.
OPTIONAL
-a
Zeigt nur zusammenfassende Informationen des Gfarm-Dateisystems an.
-h
Zeigt Zahlen in einem für Menschen lesbaren Format an, indem ein Präfix-Multiplikatorsymbol wie hinzugefügt wird
„M“ (mega). Da diese Option Potenzen von 1024 verwendet, bedeutet „M“ 1,048,576.
-H
Zeigt Zahlen in einem für Menschen lesbaren Format an, indem ein Präfix-Multiplikatorsymbol wie hinzugefügt wird
„M“ (mega). Da diese Option Potenzen von 1000 verwendet, bedeutet „M“ 1,000,000.
-n
Zeigt Hostnamen der verfügbaren Gfarm-Dateisystemknoten an.
-r
Sortieren Sie die Ausgabe in umgekehrter Reihenfolge.
-S
Sortieren Sie die Ausgabe in aufsteigender Reihenfolge der verfügbaren Festplattenkapazität.
-P Weg
Gibt einen Pfadnamen an, um einen Metadatenserver anstelle der Stammmetadaten anzugeben
Server. Beachten Sie, dass diese Option mit der Option -a nicht wirksam ist.
-D Domänenname
Gibt einen Domänennamen von Dateisystemknoten an, um den Status des freien Speicherplatzes auf der Festplatte aufzulisten.
-?
Zeigt eine Liste mit Befehlsoptionen an.
Verwenden Sie gfdf online über die Dienste von onworks.net