Dies ist der Befehl gfscompare3D, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
gfscompare2D, gfscompare3D – berechnet die Differenz zwischen den Lösungen in DATEI1 und
DATEI2 für Variable VAR.
ZUSAMMENFASSUNG
gfscompare [OPTION]FILE
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die gfscompare Befehl.
OPTIONAL
Diese Programme folgen der üblichen GNU-Befehlszeilensyntax, mit langen Optionen beginnend mit
zwei Striche (`-'). Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Optionen.
-X, --gemischt
Rechenfehler nur in gemischten Zellen.
-m V, --min=V
Stellen Sie das Minimum der Farbskala auf V ein (verwendet mit -S).
-M V, --max=V
Stellen Sie das Maximum der Farbskala auf V ein.
-a, --Abs
Geben Sie den absoluten Wert des Fehlerfelds aus.
-VS, --Konstante
Wenden Sie eine konstante Verschiebung auf eines der Felder an, um den Fehler zwischen den beiden zu minimieren
Felder (nützlich für Druck).
-w, --nicht gewichtet
Verwenden Sie keine flächengewichtete Normschätzung.
-C, --zentriert
Verwenden Sie die Fehlerschätzung für zellzentrierte Variablen.
-p P, --period=P
Verschiebt DATEI1 um P entlang der x-Achse.
-H, --Histogramm
Ausgabepaare (Fehler, Volumen) für jede Zelle, die zur Berechnung der Fehlernormen verwendet werden.
-Ö, --Ausgabe
Geben Sie eine GTS-Darstellung des Fehlerfelds aus.
-S, --Quadrate
Geben Sie eine OOGL-Darstellung des Fehlerfelds aus.
-G, --gnuplot
Gibt eine Gnuplot-Darstellung des Fehlerfelds aus.
-T, --triangulieren
Verwenden Sie die Schwerpunkttriangulation.
- l, --Protokoll
Geben Sie den Log10-Wert des Absolutwerts des Fehlerfelds aus.
-f L, --full=L
Vergleichen Sie nur Blattzellen, die von einer Zelle auf Ebene L abstammen, oder von allen Blattzellen
Zellen, wenn L = -1.
-R, --raffiniert
Fehlernorm im feinsten Raster anzeigen.
-nicht, --nocheck
Überprüfen Sie keine festen Brüche.
-g C, --gradient=C
Verwenden Sie die C-Komponente des Gradienten von VAR.
-in, - ausführlich
Differenzstatistiken und andere Informationen anzeigen.
-H, --help
Hilfe anzeigen und beenden.
Nutzen Sie gfscompare3D online über die Dienste von onworks.net