EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

hformat – Online in der Cloud

Führen Sie hformat beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist das Befehlsformat, das beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


hformat – Erstellen Sie ein neues HFS-Dateisystem und machen Sie es aktuell

ZUSAMMENFASSUNG


hformat [-f] [-l Etikette] Weg zum Ziel [Partitions-Nr]

BESCHREIBUNG


hformat wird verwendet, um ein neues HFS-Dateisystem auf ein Volume zu schreiben. Ein UNIX-Pfadname zum Volume
Das Ziel muss angegeben werden. Das Ziel kann entweder ein Blockgerät oder ein reguläres sein
Datei, sie muss jedoch bereits vorhanden und beschreibbar sein.

Zur Benennung des Volumes kann optional eine Bezeichnung angegeben werden. Der Name muss zwischen 1 und 27 liegen
Zeichen lang und darf keinen Doppelpunkt (:) enthalten. Standardmäßig wird das Volume benannt Ohne Titel.

Wenn das Zielmedium partitioniert ist, muss eine Partition zum Empfangen ausgewählt werden
Dateisystem. Wenn auf dem Medium nur eine HFS-Partition vorhanden ist, wird diese von ausgewählt
Standard. Andernfalls muss die gewünschte Partitionsnummer (als Ordnungszahl) angegeben werden nHFS
Partition) auf der Befehlszeile. Die Größe der Partition bestimmt die Größe der
resultierendes Volumen.

Partitionsnummer 0 kann angegeben werden, um das gesamte Medium als ein einziges Dateisystem zu formatieren
ohne Partitionszuordnung, wobei alle vorhandenen Partitionsinformationen gelöscht werden. Da dies der Fall sein wird
Zerstöre alle Partitionen, die -f Die Option muss angegeben werden, um diesen Vorgang zu erzwingen, wenn die
Das Medium enthält derzeit eine Partitionszuordnung.

Wenn das Medium nicht partitioniert ist (oder wenn Partition 0 angegeben ist), wird die Größe oder Kapazität von
Das Medium bestimmt die Größe des resultierenden Volumens.

Das neue Volume ist leer und wird „aktuell“, sodass nachfolgende Befehle darauf verweisen
dazu. Das aktuelle Arbeitsverzeichnis für das Volume wird auf das Stammverzeichnis des Volumes festgelegt.

Beispiele:


% hformat /dev/fd0
Wenn eine Diskette verfügbar ist als / dev / fd0, dadurch wird die Festplatte als HFS-Volume formatiert
namens Ohne Titel. (Hinweis: Die Diskette muss bereits eine Low-Level-Formatierung erhalten haben
andere Mittel.)

% dd if=/dev/zero of=disk.hfs bs=1k count=800
% hformat -l „Festplatte testen“ disk.hfs
Diese Sequenz erstellt ein 800K-HFS-Volume-Image in der Datei disk.hfs in der Strömung
Verzeichnis und benennt es Test Festplatten.

% hformat -l "Loma Prieta" /dev/sd2 1
Wenn eine SCSI-Festplatte verfügbar ist als /dev/sd2, dadurch wird die erste HFS-Partition initialisiert
auf der Festplatte (die bereits vorhanden sein muss) mit einem neuen Dateisystem und benennen Sie das Ergebnis
Volumen Loma Schwarz.

% hformat -f /dev/sd2 0
Dies führt dazu, dass das Medium als zugänglich ist /dev/sd2 als einzelnes HFS neu formatiert werden
Volume, wobei alle vorhandenen Partitionsinformationen auf dem Medium ignoriert und gelöscht werden. Der
-f Option muss angegeben werden, wenn das Medium derzeit partitioniert ist; ansonsten der
Der Befehl schlägt fehl.

ANMERKUNG


Dieser Befehl erstellt oder ändert keine Partitionszuordnungen, obwohl er sie löschen kann (wie
oben beschrieben). Jede in der Befehlszeile angegebene Partitionsnummer muss bereits vorhanden sein.

Die kleinste Volumegröße, mit der formatiert werden kann hformat ist 800K.

Verwenden Sie hformat online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

  • 1
    Büroetage
    Büroetage
    OfficeFloor bietet eine Umkehrung von
    Kopplungssteuerung mit ihren: - Abhängigkeiten
    Einspritzung - Fortsetzungseinspritzung -
    Fadeninjektion Weitere Informationen
    Besuche den...
    Laden Sie OfficeFloor herunter
  • 2
    DivKit
    DivKit
    DivKit ist ein servergesteuertes Open-Source-Programm
    UI (SDUI)-Framework. Es ermöglicht Ihnen
    Bereitstellung serverbasierter Updates für
    verschiedene App-Versionen. Es kann auch sein
    verwendet für...
    Laden Sie DivKit herunter
  • 3
    Unterkonverter
    Unterkonverter
    Dienstprogramm zum Konvertieren zwischen verschiedenen
    Abonnementformat. Shadowrocket-Benutzer
    sollte ss, ssr oder v2ray als Ziel verwenden.
    Sie können &remark= hinzufügen
    Telegram-like HT...
    Unterkonverter herunterladen
  • 4
    SWASH
    SWASH
    SWASH ist eine Allzweck-Zahl
    Werkzeug zur Simulation instationärer,
    nicht hydrostatisch, freiflächig,
    Rotationsströmungs- und Transportphänomene
    in Küstengewässern als ...
    Laden Sie SWASH herunter
  • 5
    VBA-M (Archiviert – Jetzt auf Github)
    VBA-M (Archiviert – Jetzt auf Github)
    Projekt ist umgezogen
    https://github.com/visualboyadvance-m/visualboyadvance-m
    Features: Cheat-Erstellung, Staaten speichern, Multi
    system, unterstützt gba, gbc, gb, sgb,
    sgb2Tu...
    VBA-M herunterladen (archiviert – jetzt auf Github)
  • 6
    Stacer
    Stacer
    Linux-Systemoptimierung und -überwachung
    Github-Repository:
    https://github.com/oguzhaninan/Stacer.
    Zielgruppe: Endbenutzer/Desktop. Benutzer
    Schnittstelle: Qt. Programmierung La ...
    Staker herunterladen
  • Mehr »

Linux-Befehle

Ad