EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

i8kmon – Online in der Cloud

Führen Sie i8kmon beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl i8kmon, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


I8kmon – Überwachen Sie die CPU-Temperatur und den Lüfterstatus auf Dell-Laptops

SYNTAX


i8kmon []

BESCHREIBUNG


Der i8kmon-Daemon kann zur Überwachung der CPU-Temperatur und des Lüfterstatus bei Dell verwendet werden
Laptops. Das Programm kann im Hintergrund als Daemon oder unter X als Applet ausgeführt werden
in der Gnomentafel verschluckt werden.

Standardmäßig überwacht das Programm die CPU-Temperatur, führt jedoch keine automatischen Kontrollen durch
des Lüfterstatus entsprechend benutzerdefinierter Temperaturschwellenwerte, da dies möglicherweise nicht der Fall ist
Dies ist erforderlich, wenn Ihr Laptop die Lüftersteuerung bereits gut beherrscht. Die automatische Steuerung
kann manuell mit aktiviert werden --Auto .

Die automatische Lüftersteuerung kann auch im aufgerufenen Steuerungs-Popup-Menü eingeschaltet werden
durch Klicken mit der linken Maustaste auf das Temperaturetikett. Das Steuerungsmenü verfügt über
drei Elemente: Auto, das die automatische Lüftersteuerung steuert, Verbose, das den Status druckt
auf stdout und Suspend, wodurch die Datei /proc/i8kfan geschlossen und der Daemon angehalten wird
Erlauben Sie das Entladen des Kernelmoduls.

Die Benutzeroberfläche meldet im oberen Feld und in den beiden die aktuelle CPU-Temperatur
Untere Tasten zeigen den Status der Lüfter an. Bei Systemen mit nur einem Lüfter wird die Schnittstelle angezeigt
nur eine Lüftertaste. Wenn der Hintergrund einer Schaltfläche rot wird, bedeutet dies, dass die entsprechende
Die Drehzahl des Lüfters liegt unter der erwarteten Mindestgeschwindigkeit und ist wahrscheinlich blockiert. In
In diesem Fall kann ein Anstoßen mit einer gebogenen Büroklammer oft dazu führen, dass es sich löst.

Über die Lüftertasten kann die Lüftergeschwindigkeit auch manuell gesteuert werden. Klicken Sie auf einen Ventilator
Durch Klicken mit der linken Maustaste wechselt der ausgewählte Lüfter zwischen niedriger und hoher Geschwindigkeit
Geschwindigkeit und aus. Durch Klicken mit der mittleren Taste wird der Lüfter auf hohe Geschwindigkeit eingestellt
Durch Klicken mit der rechten Taste wird der Lüfter ausgeschaltet. Beachten Sie jedoch, dass sowohl das BIOS
und der Daemon haben ihre eigene Vorstellung von der Lüftergeschwindigkeit und können es manchmal versuchen
um die manuellen Einstellungen zu überschreiben.

OPTIONAL


Das Programm akzeptiert die folgenden Befehlszeilenoptionen:

-a, --Auto
Überwachen Sie die CPU-Temperatur und den Lüfterstatus und steuern Sie die Lüfter automatisch.

erstellt, --noauto
Überwachen Sie die CPU-Temperatur und den Lüfterstatus, steuern Sie die Lüfter jedoch nicht automatisch.
Dies ist die Standardeinstellung.

-d, --dämon
Führen Sie das Programm im Daemon-Modus aus, also ohne Benutzeroberfläche.

-nd, --nodaemon
Führen Sie das Programm nicht im Daemon-Modus aus, dh öffnen Sie die Benutzeroberfläche. Dies ist das
Voreinstellung.

-nc, --nouserconfig
Versuchen Sie nicht, die Quelle zu ermitteln ~/.i8kmon configfile, nur /etc/i8kmon.conf.

-v, - ausführlich
Melden Sie Hardwarestatus und Programmaktionen auf stdout.

-g, --Geometrie <Geometrie>
Gibt die Geometrie des Applet-Fensters an. Die Geometrie sollte 24x24, 36x36 oder sein
48x48, passend zur Größe des Wichtelpaneels.

-t, --Auszeit <Sekunden>
Gibt das Intervall an, in dem der Daemon den Hardwarestatus prüft. Nützlich
Die Werte liegen im Bereich von 1-5 Sekunden. Der Standardwert beträgt 2 Sekunden.

-u, --Einheit C|F
Gibt die Temperaturanzeigeeinheit an. Der Standardwert ist C (Celsius). Diese Option
wirkt sich nur auf den im Applet angezeigten Wert aus. Alle anderen Temperaturwerte sind immer
in Celsius.

CONFIGURATION


Das Programm verfügt über integrierte Standardeinstellungen und Temperaturschwellenwerte, die Benutzer können diese jedoch festlegen
Eigene Einstellungen in den Konfigurationsdateien /etc/default/i8kmon und ~/.i8kmon. Der Daemon definiert
4 Zustände mit unterschiedlichen Lüftergeschwindigkeiten ({0 0}, {1 0}, {1 1}, {2 2}) und für jeden Zustand
definiert die Temperaturschwellen, die das Umschalten in einen höheren oder niedrigeren Zustand bewirken.
Darüber hinaus kann jeder Staat unterschiedliche Schwellenwerte für den Betrieb mit Wechselstrom oder Batterie haben.
Zum Beispiel die folgende Konfiguration:

kompensieren Config(0) {{0 0} "-"1 60 "-"1 65}
kompensieren Config(1) {{1 0} 50 70 55 75}
kompensieren Config(2) {{1 1} 60 80 65 85}
kompensieren Config(3) {{2 2} 70 128 75 128}

Definiert den Zustand 0 mit beiden Lüftern aus, einem hohen Schwellenwert von 60 Grad (65 im Batteriebetrieb) und einem niedrigen Wert
Schwelle „-“1, die eigentlich nie erreicht wird, da 0 der niedrigste Zustand ist. Wenn das Hoch
Wird der Schwellenwert erreicht, wechselt das Programm in den Zustand 1 (links niedrig, rechts aus), der eine hat
hohe Schwelle von 70 Grad und eine niedrige Schwelle von 50 Grad. Wenn die Temperatur sinkt
Unter 50 wechselt das Programm zurück in den Zustand 0, bei über 70 wechselt es in den Zustand
2 und so weiter. Für einen besseren Betrieb sollten sich die Temperaturbereiche mit einem überschneiden
Hysterese von mindestens 10 Grad, d. h. 1={50 70},2={60 80} ist besser als 1={50 70},2={70
80}. Es muss beachtet werden, dass der untere Schwellenwert des Zustands 0 „-“1 und der hohe sein muss
Schwellenwert von Zustand 3 muss 128 sein.

Wenn Ihr Laptop nur über einen Lüfter verfügt, sollten Sie anstelle der Lüftergeschwindigkeit ein „-“ angeben
fehlender Lüfter, zum Beispiel:

kompensieren Config(2) {{1 -} 60 80 65 85}

Dieses Programm kann von normalen Benutzern als Gnome-Panel-Applet verwendet oder von einem als Daemon gestartet werden
Init-Skript. Unter Debian GNU/Linux ist es möglich, den Daemon automatisch zu starten
Erstellen einer /etc/default/i8kmon-Konfigurationsdatei mit der Zeile „set config(daemon) 1“.
Beachten Sie, dass die Konfigurationsdatei /etc/default/i8kmon nicht vom i8kutils-Paket installiert wird
weil das Programm für die Ausführung durch normale Benutzer konzipiert ist. Wenn Sie es als Daemon verwenden möchten
Sie müssen die Konfigurationsdatei selbst erstellen. In diesem Fall ist die --nouserconfig Option kann
Manchmal hilft es auch, es auf die Beschaffung von /etc/i8kmon.conf zu beschränken (und nicht). ~/.i8kmon).

Nutzen Sie i8kmon online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

  • 1
    Büroetage
    Büroetage
    OfficeFloor bietet eine Umkehrung von
    Kopplungssteuerung mit ihren: - Abhängigkeiten
    Einspritzung - Fortsetzungseinspritzung -
    Fadeninjektion Weitere Informationen
    Besuche den...
    Laden Sie OfficeFloor herunter
  • 2
    DivKit
    DivKit
    DivKit ist ein servergesteuertes Open-Source-Programm
    UI (SDUI)-Framework. Es ermöglicht Ihnen
    Bereitstellung serverbasierter Updates für
    verschiedene App-Versionen. Es kann auch sein
    verwendet für...
    Laden Sie DivKit herunter
  • 3
    Unterkonverter
    Unterkonverter
    Dienstprogramm zum Konvertieren zwischen verschiedenen
    Abonnementformat. Shadowrocket-Benutzer
    sollte ss, ssr oder v2ray als Ziel verwenden.
    Sie können &remark= hinzufügen
    Telegram-like HT...
    Unterkonverter herunterladen
  • 4
    SWASH
    SWASH
    SWASH ist eine Allzweck-Zahl
    Werkzeug zur Simulation instationärer,
    nicht hydrostatisch, freiflächig,
    Rotationsströmungs- und Transportphänomene
    in Küstengewässern als ...
    Laden Sie SWASH herunter
  • 5
    VBA-M (Archiviert – Jetzt auf Github)
    VBA-M (Archiviert – Jetzt auf Github)
    Projekt ist umgezogen
    https://github.com/visualboyadvance-m/visualboyadvance-m
    Features: Cheat-Erstellung, Staaten speichern, Multi
    system, unterstützt gba, gbc, gb, sgb,
    sgb2Tu...
    VBA-M herunterladen (archiviert – jetzt auf Github)
  • 6
    Stacer
    Stacer
    Linux-Systemoptimierung und -überwachung
    Github-Repository:
    https://github.com/oguzhaninan/Stacer.
    Zielgruppe: Endbenutzer/Desktop. Benutzer
    Schnittstelle: Qt. Programmierung La ...
    Staker herunterladen
  • Mehr »

Linux-Befehle

Ad