Dies ist der Befehl ib_write_bw, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
ib_write_bw – RDMA-Schreibbandbreitentest
ZUSAMMENFASSUNG
ib_write_bw [ Optionen ] [ Server IP Adresse ]
BESCHREIBUNG
Dieses Programm testet die Bandbreite von RMDA-Schreibtransaktionen.
OPTIONAL
-P, --port =
anhören/mit Port verbinden (Standard: 18515)
-M, --mtu=
MTU-Größe (Standard: 1024)
-D, --ib-dev=
IB-Gerät verwenden (Standard: erstes gefundenes Gerät)
-ich, --ib-port=
Port verwenden des IB-Geräts (Standard: 1)
-S, --größe=
Größe der auszutauschenden Nachricht (Standard: 1)
-a, --alle
Laufgrößen von 2 bis 2^23
-T, --tx-Tiefe=
Größe der Sendewarteschlange (Standard: 50)
-nicht, --iters=
Anzahl der Börsen (mindestens 100, Standard: 1000)
-VS, --Berichtszyklen
Meldezeiten in CPU-Zyklus-Einheiten (Standard: Mikrosekunden)
-H, --report-histogramm
alle Ergebnisse ausdrucken (Standard: nur Zusammenfassung drucken)
-U, --report-unsortiert
(impliziert -H) Unsortierte Ergebnisse ausgeben (Standard: sortiert)
-V, --Version
Versionsnummer anzeigen
Verwenden Sie ib_write_bw online über die Dienste von onworks.net