Dies ist der Befehlslift, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Lift – Führen Sie eine Lift-Testsuite aus
ZUSAMMENFASSUNG
Aufzug [zur Auswahl]... [TESTEN] ...
BESCHREIBUNG
Der Lift-Befehl führt die gesamte Lift-Testsuite oder Teile davon aus. Standardmäßig, ohne Option, heben
Führen Sie alle Tests aus, die im aktuellen Verzeichnis und seinen Unterverzeichnissen gefunden werden.
Lift steht für Lift Integration-Functional Testing.
OPTIONAL
-H, --help
Eine Hilfemeldung anzeigen und beenden.
-V, --Version
Liftversion anzeigen.
-Q, --ruhig
Drucken Sie die Ausgabe von Tests nicht aus, während sie ausgeführt werden.
-D, --detaillierte-Zusammenfassung
Drucken Sie die Ausgabe fehlgeschlagener Tests in der Abschlusszusammenfassung aus.
-nicht, --keine Farbe
Farbausgabe deaktivieren. Vielleicht nützlich, zum Beispiel wenn Farben störend wirken
tigen.
--regex
Prozess TESTEN Zeichenfolgen als Standard-Python-Regex. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
--no-upper-inheritance
Laden Sie Fernbedienungen/Umgebungen nicht von der oberen Ebene lift.yaml Dateien. Standardmäßig heben
wird suchen lift.yaml Dateien in Ordnern der oberen Ebene, um Einstellungen zu finden
erben für die aktuelle Testdatei. Diese Option deaktiviert dieses Verhalten und berücksichtigt es
das aktuelle Testverzeichnis als Top-Level-Verzeichnis.
--put-remotes-in-environment
Alle definierten Fernbedienungen werden als Umgebungsvariablen an Tests übergeben. Variablen
wird in der folgenden Form vorliegen: LIFT_REMOTE_remotename=login:password@host. Hinweis
dass das Passwort (zusammen mit dem Trennzeichen „:“) nicht vorhanden wäre, wenn es nicht vorhanden wäre
überhaupt erst definiert. SICHERHEIT WARNUNG: Verwenden Sie diese Option nicht, wenn einige davon
Man kann sich nicht darauf verlassen, dass Ihre Binärtests diese Anmeldeinformationen für sich behalten.
-f FOLDER, --Mappe FOLDER
Geben Sie den Stammordner an, in dem nach Tests gesucht wird. Verwenden Sie standardmäßig die
aktuelles Arbeitsverzeichnis.
-r REMOTE, --Fernbedienung REMOTE
Definieren Sie eine Fernbedienung. Der Wert sollte in der folgenden Form vorliegen:
REMOTENAME=BENUTZERNAME:PASSWORT@HOST. Beachten Sie, dass das Feld PASSWORD (zusammen mit dem „:“)
Trennzeichen) ist optional, wenn die SSH-Schlüssel richtig eingestellt sind. Diese Option kann genutzt werden
mehrmals, um mehrere Fernbedienungen zu definieren. Über diese Option definierte Fernbedienungen
ersetzen diejenigen, die über die Dateien „lift.yaml“ definiert wurden.
RENNE SPEZIFISCH TESTS
Sie können bestimmte Tests auswählen, die direkt in der Befehlszeile ausgeführt werden sollen. Sie können den Test verwenden
String-Format, wie es in der normalen Lift-Ausgabe vorkommt, d. h. „ORDNER/TEST_NAME“.
Wenn Sie die Option „--regex“ festlegen, werden Ausdrücke als Standard-Python-Regex abgeglichen. Für
Beispiel: „.*foo“ stimmt mit allen Tests überein, die das Wort „foo“ enthalten.
Weitere Informationen finden Sie auch in den http://docs.python.org/library/re.html Weitere Informationen zum Python-Regex finden Sie hier
Syntax.
Nutzen Sie den Aufzug online über die Dienste von onworks.net