Dies ist der Befehl mace2, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mace2 - sucht nach endlichen Gegenmodellen von Aussagen erster Ordnung
ZUSAMMENFASSUNG
mace2 [Optionen]] Eingabedatei > Ausgabedatei
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die mace2 Befehl.
mace2 ist ein Programm, das nach endlichen Modellen von Aussagen erster Ordnung sucht. Der
Die zu modellierende Aussage wird zunächst in Klauseln und dann in relationale Klauseln übersetzt.
Schließlich werden für die gegebene Domänengröße die Bodeninstanzen erstellt. Ein Davis-Putnam-
Das Loveland-Logeman-Verfahren entscheidet über das Aussagenproblem, und alle gefundenen Modelle entscheiden
in Modelle erster Ordnung übersetzt. mace2 ist eine nützliche Ergänzung zum Theorembeweis
Otter(1), mit Otter Suche nach Beweisen und mace2 auf der Suche nach Gegenmodellen.
OPTIONAL
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Optionen.
-n n Dies gibt die Startdomänengröße für die Suche an. Der Standardwert ist 2. Wenn Sie
gib auch ein -N Option iteriert MACE die Domänengrößen nach oben -N Wert.
Andernfalls mace2 sucht nur nach dem -n Wert.
-N n Dies gibt die Enddomänengröße für die Suche an. Der Standardwert ist der Wert von
-n .
-c Dies besagt, dass Konstanten in der Eingabe eindeutige Elemente von zugewiesen werden sollten
Domain. Wenn die Anzahl der Konstanten in der Eingabe größer als die Domänengröße ist n,
Der Erste n Konstanten erhalten Werte, der Rest unterliegt keinen Einschränkungen. Das ist ein
nützliche Option, da sie viele Isomorphien aus der Suche eliminiert. Aber es kann
Blockieren Sie alle Modelle, insbesondere wenn sie mit anderen Einschränkungen verwendet werden.
-p Diese Option sagt mace2 um Modelle in einer schönen tabellarischen Form auszudrucken, sobald sie gefunden werden.
Dieses Format ist für den menschlichen Verzehr bestimmt.
-P Diese Option sagt mace2 um Modelle in einer leicht zu analysierenden Form zu drucken. Dieses Format hat
an Otter-ähnliche Syntax und kann von den meisten Prolog-Systemen gelesen werden.
-I Diese Option sagt mace2 um Modelle in IVY-Form zu drucken. Dieses Format ist ein Lisp S-
Ausdruck und soll von IVY, unserem Proof- und Modellprüfer, gelesen werden.
-m n Das sagt mace2 nach dem Finden aufzuhören n Modelle. Der Standardwert ist 1.
-t n Das sagt mace2 um nach etwa n Sekunden aufzuhören. Der Standardwert ist unbegrenzt. mace2
ignoriert jedem zuweisen(max_seconds, n) Befehle zur Verbesserung der Gesundheitsgerechtigkeit könnte be in Varianten des Eingangssignals: Datei. So
Befehle sind benutzt by Otter nur.
-k n Das sagt mace2 anhalten, wenn versucht wird, mehr als zuzuweisen n Kilobyte Speicher.
Der Standardwert ist 48000 (ca. 48 Megabyte). mace2 ignoriert jedem zuweisen(max_mem, n)
Befehle zur Verbesserung der Gesundheitsgerechtigkeit könnte be in Varianten des Eingangssignals: Datei. So Befehle sind benutzt by Otter nur.
-x Dies ist eine spezielle Einschränkung, die dazu dient, den Isomorphismus in Quasigruppen zu reduzieren
Probleme. Dies gilt nur für Binärfunktionen f.
-h Das sagt mace2 um eine Zusammenfassung dieser Befehlszeilenoptionen zu drucken.
Verwenden Sie mace2 online mit den onworks.net-Diensten