Dies ist der Befehl midi2ly, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
midi2ly - Handbuchseite für midi2ly (LilyPond) 2.18.2
ZUSAMMENFASSUNG
mid2ly [zur Auswahl] ... FILE
BESCHREIBUNG
Konvertieren Sie MIDI in LilyPond-Eingabe.
OPTIONAL
-a, --absolute-Pitches
Absolute Tonhöhen drucken
-d, --dauer-quant=DUR
Notendauern auf DUR . quantisieren
-D, --debuggen
Debug-Drucken
-e, --explizite-Dauer
explizite Dauer drucken
-h, --help
diese Hilfe anzeigen und beenden
-i, --include-header=FILE
Stellen Sie DATEI der Ausgabe voran
-k, --Schlüssel=ALT[:UNERHEBLICH]
Set-Taste: ALT=+sharps|-flats; KLEIN=1
-o, --Ausgabe=FILE
Ausgabe in DATEI schreiben
-p, --Vorschau
Vorschau der ersten 4 Takte
-q, --ruhig
unterdrücken Sie Fortschrittsmeldungen und Warnungen vor überzähligen Stimmen
-s, --start-quant=DUR
Quantisierungsnote beginnt bei DUR
-S, --überspringen
benutze s statt r für Pausen
-t, --allow-tole=DUR*ANZAHL/DEN
Erlaube die Dauer von Tupletten DUR*NUM/DEN
-V, - ausführlich
sei ausführlich
--Version
Versionsnummer anzeigen und beenden
-w, --Garantie
Garantie und Copyright anzeigen
-x, --text-lyrics
behandle jeden Text als Lyrik
Beispiele:
$ midi2ly --key=-2:1 --duration-quant=32 --allow-tuplet=4*2/3 --allow-tuplet=2*4/3
foo.midi
REPORTING Fehler
Fehler melden über http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs
Verwenden Sie midi2ly online mit den onworks.net-Diensten