EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

msgcat – Online in der Cloud

Führen Sie msgcat im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl msgcat, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


msgcat – vereint mehrere Nachrichtenkataloge

ZUSAMMENFASSUNG


msgcat [zur Auswahl] [EINGABEDATEI] ...

BESCHREIBUNG


Verkettet und führt die angegebenen PO-Dateien zusammen. Finden Sie Nachrichten, die zwei oder zwei gemeinsam haben
weitere der angegebenen PO-Dateien. Durch die Verwendung der --mehr als Option, größere Gemeinsamkeit kann
vor dem Drucken von Nachrichten angefordert werden. Umgekehrt ist die --weniger als Option kann verwendet werden
um weniger Gemeinsamkeiten anzugeben, bevor Nachrichten gedruckt werden (d. h --weniger als=2 wird nur
Drucken Sie die eindeutigen Nachrichten aus. Übersetzungen, Kommentare, extrahierte Kommentare und Datei
Positionen werden kumuliert, außer wenn --use-first angegeben wird, werden diese übernommen
aus der ersten PO-Datei, um sie zu definieren.

Erforderliche Argumente für lange Optionen ist obligatorisch für eine zu kurze Optionen.

Eingang Datei Standort:
EINGABEDATEI ...
Eingabedateien

-f, --Dateien-von=FILE
Liste der Eingabedateien aus FILE abrufen

-D, --Verzeichnis=DIRECTORY
DIRECTORY zur Liste für die Suche nach Eingabedateien hinzufügen

Wenn die Eingabedatei - ist, wird die Standardeingabe gelesen.

Ausgang Datei Standort:
-o, --Ausgabedatei=FILE
Ausgabe in angegebene Datei schreiben

Die Ergebnisse werden in die Standardausgabe geschrieben, wenn keine Ausgabedatei angegeben ist oder wenn sie - ist.

Message Auswahl:
-<, --weniger als=NUMBER
Gibt Nachrichten mit weniger als dieser Anzahl an Definitionen aus. Wenn nicht, ist der Standardwert „unendlich“.
kompensieren

->, --mehr als=NUMBER
Gibt Nachrichten mit mehr als dieser Anzahl an Definitionen aus. Der Standardwert ist 0, wenn nicht festgelegt

-u, --einzigartig
Abkürzung für --weniger als=2fordert, dass nur eindeutige Nachrichten gedruckt werden

Eingang Datei Syntax:
-P, --Eigenschaften-Eingabe
Eingabedateien haben die Java-.properties-Syntax

--stringtable-eingabe
Eingabedateien haben die Syntax NeXTstep/GNUstep .strings

Ausgang details:
-t, --to-code=NAME/FUNKTION
Codierung für die Ausgabe

--use-first
Verwenden Sie für jede Nachricht die erste verfügbare Übersetzung, führen Sie nicht mehrere Übersetzungen zusammen

- lang=KATALOGNAME
Legen Sie im Kopfzeileneintrag das Feld „Sprache“ fest

--color
Verwenden Sie immer Farben und andere Textattribute

--color=WENN
Verwenden Sie Farben und andere Textattribute, wenn WHEN. WANN kann 'immer', 'nie' sein,
'auto' oder 'html'.

--Stil=STILDATEI
Regeldatei im CSS-Stil angeben für --color

-e, --kein Entkommen
keine C-Escapes in der Ausgabe verwenden (Standard)

-E, --fliehen
Verwenden Sie C-Escapes in der Ausgabe, keine erweiterten Zeichen

--force-po
PO-Datei schreiben, auch wenn sie leer ist

-i, --Einzug
Schreiben Sie die .po-Datei im eingerückten Stil

--no-__cpLocation
Schreiben Sie keine „#: Dateiname:Zeile“-Zeilen

-n, --Ort hinzufügen
Generiere „#: Dateiname:Zeile“-Zeilen (Standard)

--strikt
Schreiben Sie eine streng Uniforum-konforme .po-Datei aus

-p, --Eigenschaften-Ausgabe
Schreiben Sie eine Java .properties-Datei

--stringtable-output
eine NeXTstep/GNUstep .strings-Datei schreiben

-w, --Breite=NUMBER
Breite der Ausgabeseite einstellen

--no-wrap
unterteilen Sie lange Nachrichtenzeilen, die länger als die Breite der Ausgabeseite sind, nicht in mehrere
Linien

-s, --sort-ausgabe
sortierte Ausgabe generieren

-F, --sortieren nach Datei
Ausgabe nach Dateispeicherort sortieren

Informativ Ausgabe:
-h, --help
Diese Hilfe anzeigen und beenden

-V, --Version
Ausgabe der Versionsinformation und beenden

Verwenden Sie msgcat online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad