EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

oggDump – Online in der Cloud

Führen Sie oggDump beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl oggDump, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


oggDump – druckt Informationen zu ogg-Videodateien (.ogv, .ogg oder oga) aus

ZUSAMMENFASSUNG


oggDump [Optionen] outfile.ogv

BESCHREIBUNG


OggDump Gibt detaillierte Informationen zu einer ogg-Videodatei und druckt diese Informationen aus
mit einem bestimmten Detaillierungsgrad.

Ogg-Dateien bestehen aus mehreren Streams (Video und Audio). Aus dem Ogg-Container
Perspektivisch sind die Streams in Seiten unterteilt. Diese Seiten haben normalerweise fast das Gleiche
Größe. Mit der Option -g können die Seiten ausgedruckt werden.

Aus der Stream-Perspektive besteht jeder Stream aus Paketen. Diese Pakete enthalten eine Menge
von komprimierten Audio-Samples im Falle eines Vorbis-Streams oder eines Video-Frames im Falle eines
Theora-Videostream. Diese Pakete können eine variable Länge haben und werden im ogg abgelegt
Seiten. Um die Pakete zu drucken, verwenden Sie die Option -p.

OPTIONAL


-g Gibt die Stream-Seiten der Datei aus.

-p Gibt die Stream-Pakete aus.

-l . Stellen Sie den Dump-Level ein (1-5). Der Standardwert ist 5, was bedeutet, dass alle Informationen vorhanden sind
gedruckt.

-s Eingabeaufforderung für den Stream, der ausgegeben werden soll. Alle anderen Streams werden ignoriert und ignoriert
nicht gedruckt werden.

-o Schreiben Sie die Dump-Informationen in eine Datei.

Nutzen Sie oggDump online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad


Enter