Dies ist der Befehl perf-lock, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
perf-lock – Sperrereignisse analysieren
ZUSAMMENFASSUNG
perf sperren {Aufzeichnung|Bericht|Skript|Info}
BESCHREIBUNG
Damit können Sie verschiedene Sperrverhaltensweisen und Statistiken analysieren perf sperren Befehl.
'perf lock record ' zeichnet Sperrereignisse auf
zwischen Anfang und Ende . Und dieser Befehl
erzeugt die Datei „perf.data“, die die Ablaufverfolgung enthält
Ergebnisse von Sperrereignissen.
„perf lock report“ meldet statistische Daten.
„perf lock script“ zeigt rohe Sperrereignisse an.
„perf lock info“ zeigt Metadaten wie Threads oder Adressen an
von Sperrinstanzen.
COMMON OPTIONAL
-i, --input=
Dateiname eingeben. (Standard: perf.data, es sei denn, stdin ist ein Fifo)
-v, --verbose
Seien Sie ausführlicher (Symboladresse anzeigen usw.).
-D, --dump-raw-trace
Rohspur in ASCII ausgeben.
BERICHT OPTIONAL
-k, --key=
Sortierschlüssel. Mögliche Werte: „acquired“ (Standard), „contended“, „avg_wait“, „wait_total“,
warte_max, warte_min.
INFOS OPTIONAL
-t, --threads
Dump-Thread-Liste in perf.data
-m, --map
Dump-Map der Sperrinstanzen (Adresse:Namenstabelle)
Nutzen Sie Perf-Lock online über die Dienste von onworks.net