Dies ist der Befehl razor-reportp, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
„razor-report“ – Razor Reporting Agent
ZUSAMMENFASSUNG
razor-report [Optionen] file_with_mail_in_rfc822_format
$ Katzenpost | Rasiermesser-Bericht
$ razor-report ./mail
$ razor-report -d ./mail
BESCHREIBUNG
„razor-report“ ist der Razor Reporting Agent, der zum Melden von Spam-Nachrichten an a verwendet wird
Razor-Nominierungsserver. „Razor-Report“ sollte jedoch im Allgemeinen von einem MUA aus aufgerufen werden
Es gibt keine Einschränkungen für den Aufruf über die Befehlszeile. „Razor-Report“ ist ein
Filter, was bedeutet, dass Spam-Nachrichten durch ihn weitergeleitet werden sollten. Standardmäßig,
„razor-report“ hinterlegt und trennt sich beim Start vom Bedienterminal.
Wenn „razor-report“ mehr als eine E-Mail erhält, wird jede einzelne E-Mail in der Datenbank abgeglichen.
Bitte verwenden Sie dies mit Vorsicht, wir möchten nicht, dass die Datenbank falsch mit E-Mails gefüllt wird
als Spam identifiziert. „razor-report“ unterstützt Mbox-formatierte Dateien mit einer oder mehreren E-Mails darin
sie sowie Dateien, die eine einzelne RFC 822-Mail (nicht Mbox) enthalten. Es können mehrere Dateien vorhanden sein
in der Befehlszeile vorhanden sein, kann entweder eine Nicht-Mbox oder eine Mbox in beliebiger Reihenfolge sein.
Allerdings können nicht mehr als eine Nicht-Mbox-Mail von stdin gelesen werden. Sowohl „Razor-Report“ als auch
Rasiermesser-Widerruf(1) Zum Funktionieren ist eine Benutzerauthentifizierung erforderlich, siehe Razor-Administrator(1). Dies ermöglicht die
Razor Nomination Server, um zu verfolgen, wie viele Nachrichten ein Benutzer meldet und widerruft. Der
Je mehr Nachrichten ein Benutzer korrekt meldet und/oder korrekt widerruft, desto mehr Vertrauen hat der Benutzer
verdient. Ebenso sinkt die Vertrauenswürdigkeit, wenn Nachrichten fälschlicherweise gemeldet oder widerrufen werden
für diesen Benutzer. Besonders vertrauenswürdige Benutzer haben den größten Einfluss auf den Razor-Katalog.
ANWENDUNG
„razor-report“ übernimmt folgende Argumente:
"-h"
Drucken Sie eine Nutzungsnachricht und beenden Sie den Vorgang.
"-v"
Drucken Sie die Versionsnummer und beenden Sie.
"-d | --verbose"
Gibt Debugging-Informationen an stdout aus.
"-debuglevel=n | -dl=n"
Setzen Sie das Debug-Level auf 'n'. Standard ist 3 ohne "-d" Option, 9 mit.
„-whitelist=Datei“
Geben Sie die Datei an, die für die Whitelisting verwendet werden soll. Überschreibt die Option „Whitelist“ in
„razor-agent.conf“.
"-S"
Simulieren Sie eine Prüfung. Machen Sie alles, außer mit dem Server zu sprechen.
"-conf=Dateiname"
Gibt eine alternative Konfigurationsdatei an. Wenn nicht angegeben, wird es berechnet, siehe
Rasierer-Agenten(1) Hilfeseite für Details. Sehen razor-agent.conf(5) Manpage für verschiedene
Einstellmöglichkeiten. Die Vorgabe ist " /razor-agent.conf".
„-home=dir“
Geben Sie das razorhome-Verzeichnis an. Hier werden die Konfigurationsdatei, Logfiles,
Identitäten und Serverdateien live. Wenn nicht angegeben, wird es berechnet, siehe
Rasierer-Agenten(1) Hilfeseite für Details.
"-logfile=Datei"
Geben Sie die Datei an, in der protokolliert werden soll, anstatt den Inhalt in der Konfigurationsdatei. Der Standardwert ist
" /razor-agent.log".
"-ident=Dateiname"
Geben Sie eine Identifizierungsdatei an, die für die Authentifizierung bei Razor-Servern verwendet werden soll. Wenn nicht
spezifiziert, " /Identität- " wird genutzt.
"-rs=razor.server.com"
Verwenden Sie diesen Razor Nomination Server, anstatt "servers.nomination.lst" zu lesen.
"-H"
Berechnen und drucken Sie die Signatur des E-Mail-Inhalts und beenden Sie den Vorgang. Wenn „-e=integer“ nicht ist
angegeben, werden alle unterstützten Engines verwendet.
„-S=Zeichenfolge“
Akzeptieren Sie stattdessen eine Liste vorberechneter (mit „-H“) Signaturen in der Befehlszeile
Berechnen eines aus E-Mail-Inhalten. Signaturen können jedoch in Hex oder Base64 eingereicht werden
base64 wird bevorzugt. Erfordert „-e=integer“. Verwendung:
razor-report -e 1 -S a8a3d545adb73f9733675571ffeaf10cba87745b
„-e=Ganzzahl“
Geben Sie die Engine an, die zum Erstellen von Signaturen verwendet wird. Muss in dieser Version 1, 2, 3 oder 4 sein.
Engine 1 oder „-e=1“ wird für Razor 1.x-Signaturen verwendet. Wird nur mit „-S=string“ oder verwendet
"-H".
„-ep4=string“
Von Engine 4 beim Berechnen von Signaturen verwendete Zeichenfolge. Herausgegeben von der Razor Nomination
Server und werden sehr häufig aktualisiert. Wird nur verwendet, wenn „-e=4“.
„-i=Dateiname“
Verwenden Sie die Identität aus dem Dateinamen, anstatt sie zu lesen /Identität. Razor-Server
Berechnen Sie die Vertrauenswürdigkeit für jede eindeutige Identität. Razor Agents finden die Identität anhand einer 2 heraus
Schrittprozess. Überprüfen Sie zunächst, ob die Identität über die cmd-Zeile (-i=Datei) angegeben wird. Wenn nicht
da, dann schau rein für Identitätsdatei. Wenn hat keine Identität
Datei, schlägt die Authentifizierung fehl – Sie können weder melden noch widerrufen. Sehen
razor-agents.conf(5) für mehr darüber . ---fixme----
"-ein"
Nur authentifizieren. Wenn authentifiziert, beenden Sie 0; Wenn nicht, beenden Sie 1.
"-F"
Bleiben Sie im Vordergrund, trennen Sie sich nicht und laufen Sie im Hintergrund.
Integration MIT KÖTER
Fügen Sie die folgende Zeile zu „mutt.conf“ hinzu:
Makroindex S „|/usr/bin/razor-report“
Drücken Sie dann S in der Spam-Nachricht in „mutt“, um sie mit „razor-report“ zu melden. Seit
Bei „Razor-Report“-Gabeln kehrt die Kontrolle sofort zurück.
AUTOREN
Vipul Ved Prakash[E-Mail geschützt] > und Chad Norwood[E-Mail geschützt] >
Nutzen Sie razor-reportp online über die Dienste von onworks.net