Dies ist der Befehl refdb-backup, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
refdb-backup – RefDB-Tool: Sichern Sie RefDB-Referenzen, Notizen und Stile
ZUSAMMENFASSUNG
refdb-backup [-h] [-u Benutzer] [-w pwd] [-f Format] [-d dir] [-s]
BESCHREIBUNG
refdb-backup ist ein Tool zum Sichern RefDB(7) Referenzen, Notizen und Stile. Ein Reißverschluss
Es wird eine Tar-Datei der Form „refdb_backup_YYYYMMDD_HHMM.tar.gz“ erstellt.
Während Benutzer Daten aus dem Backup-Archiv manuell wiederherstellen können, ist dies ausdrücklich vorgesehen
vom Begleittool wiederhergestellt refdb-wiederherstellung.
OPTIONAL
-d dir
Verzeichnis, in dem die Sicherungsdatei abgelegt werden soll (Standard: aktuelles Verzeichnis)
-f Format
verweist auf das Speicherformat ('ris' (Standard)|'risx')
-h
Hilfe ausdrucken und beenden
-s
lautlos, keine Bildschirmrückmeldung
-u Benutzer
Benutzername für RefDB-Clients (refdba, refdbc) nicht erforderlich, wenn Clients für konfiguriert sind
automatischer Zugriff
-w pwd
Passwort für RefDB-Clients (refdba, refdbc) nicht erforderlich, wenn Clients für konfiguriert sind
automatischer Zugriff
Verwenden Sie refdb-backup online über die Dienste von onworks.net