Dies ist der Befehl revu-orig, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
revu-orig – Tool zur Überprüfung von Debian-Paketen
ZUSAMMENFASSUNG
revu-orig [ --help | -h ] [ flussaufwärts Tarball [ dsc Datei ]]
BESCHREIBUNG
Überprüfungstool für Debian-Pakete.
revu-orig ist ein Review-Tool aus dem revu-tools-Paket, das Reviewern helfen soll
Debian-Pakete in ihrer Aufgabe. revu-orig führt eine Reihe von Tests durch, die den Upstream vergleichen
Tarball mit der Datei orig.tar.gz. Es gibt eine Reihe von Berichten im aktuellen Ordner zurück
mit dem revu-report einen vollständigen Bericht erstellen kann. revu-orig ist derzeit dazu in der Lage
Verwenden Sie Debian/Watch-Dateien, um neue Upstream-Versionen des Programms zu erkennen und herunterzuladen
Aktueller Upstream-Tarball, um die Tests durchzuführen. Es erkennt auch Debian-native Pakete.
Zu den Informationen, die revu-orig bereitstellt, gehören:
· Ob das Paket Debian-nativ ist;
· Ob das Paket eine verwendbare debian/watch-Datei enthält;
· Ob neue Versionen des Programms verfügbar sind, unter Verwendung der debian/watch-Datei mit
uscan;
· ob die md5-Summen des Upstream-Tarballs und der orig.tar.gz identisch sind und
ob das normal ist oder nicht;
· Ob es einen Unterschied zwischen dem extrahierten Upstream-Tarball und orig.tar.gz gibt.
OPTIONAL
--help | -h
Informationen zum Programm und zur Nutzung anzeigen.
flussaufwärts Tarball
Geben Sie an, welche Datei als Upstream-Tarball verwendet werden soll. Dies ist optional, da revu-orig dies kann
Laden Sie den Upstream-Tarball mit debian/watch herunter und/oder stellen Sie fest, ob er vorhanden ist
automatisch im Ordner.
dsc Datei
Geben Sie an, welche dsc-Datei verwendet werden soll. Dies ist optional, da revu-orig den DSC erkennen kann
Datei automatisch im Ordner abgelegt. Beachten Sie, dass dieses Argument nur angegeben werden kann, wenn die
Tarball wurde als erstes angegeben.
URHEBERRECHT
Copyright © 2006 Raphael Pinson.
Diese Handbuchseite wurde von Raphaël Pinson geschrieben <[E-Mail geschützt] >> für das Debian
System (kann aber von anderen verwendet werden). Die Erlaubnis zum Kopieren, Verteilen und/oder
dieses Dokument unter den Bedingungen der GNU General Public License, Version 2 oder einer anderen zu ändern
spätere Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation.
Auf Debian-Systemen finden Sie den vollständigen Text der GNU General Public License in
/usr/share/Commonizenses/GPL.
2005-02-08 revu-orig(1)
Nutzen Sie revu-orig online über die Dienste von onworks.net