EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

shatag – Online in der Cloud

Führen Sie shatag im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehls-Shatag, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


shatag – Tag-Dateien mit ihren SHA-256-Prüfsummen

ZUSAMMENFASSUNG


Shatag [-fhlLqrtuv0] [-d DATABASE] [-n NAME/FUNKTION] [-R NAME/FUNKTION]... [DATEIEN] ...

BESCHREIBUNG


Shatag ist ein Tool zum Berechnen und Zwischenspeichern von SHA-256-Dateiprüfsummen und zur effizienten Suche
für identische Dateien auf allen Systemen. Prüfsummen werden mit POSIX Extended gespeichert
Attribute im Dateisystem und bleiben erhalten, wenn Dateien verschoben oder umbenannt werden.
Prüfsummen können schnell von einem Remote-Host abgerufen und in einer SQLite-Datenbank gespeichert werden
Nachschlagen.

OPTIONAL


Wenn es ohne Optionen aufgerufen wird, Shatag Zeigt lediglich die zwischengespeicherten, gültigen Prüfsummen an. Wenn nein
Wenn Dateien angegeben sind, gilt dies für alle nicht ausgeblendeten Dateien im aktuellen Verzeichnis. Der
Das Ausgabeformat ist identisch mit dem des sha256sum Befehl.

-0, --Null
Anstatt einen Datensatz pro Zeile auszugeben (wie sha256sum tut,) separate Datensätze
mit Nullzeichen.

-d DATABASE, --Datenbank DATABASE
Legen Sie den Pfad der SQLite-Datenbank fest, die bei der Verwendung abgefragt werden soll -l , -L or -p (Der Standard
Pfad ist $HOME/.shatagdb, überschreibbar in der Konfigurationsdatei)

Anstelle eines Dateinamens kann eine PostgreSQL-Datenbank mit dem Präfix angegeben werden
„pg:“, gefolgt von einer psycopg2-DSN-Zeichenfolge, etwa:

„pg:dbname=shatag user=myuser passwort=mypassword host=192.168.1.3“

-F, --Macht
Beim Laufen mit -t or -u , berechnen Sie die Prüfsumme neu, auch wenn die Datei geändert wurde
Die Zeit hat sich nicht geändert. Wenn die alte Prüfsumme abweicht, melden Sie die Datei als beschädigt.

-H, --help
Zeigt die Hilfemeldung an

- l, --Schau hoch
Anstatt die Prüfsummen anzuzeigen, vergleichen Sie sie mit der lokalen Datenbank und
Geben Sie an, ob die Datei vorhanden ist. A gelben - Die Markierung zeigt an, dass die Datei nicht existiert
woanders, a grünen = dass die Datei an einem oder mehreren entfernten Orten existiert,
a roten + dass die Datei ein Duplikat auf dem lokalen System hat und a Magenta * , dass die
Datei ist leer.

-L, --lookup-verbose
Anstatt die Prüfsummen anzuzeigen, vergleichen Sie sie mit der lokalen Datenbank.
Drucken Sie alle bekannten Remote-Standorte für identische Dateien.

-n NAME/FUNKTION, --Name NAME/FUNKTION
Name des lokalen Speichers (standardmäßig der kanonische lokale Hostname). Das muss sein
korrekt, wenn die lokale Datenbank Einträge für diesen eigenen Host enthält.

-P, --setzen
Erfassen Sie gefundene Tags in der Datenbank, um Duplikate zu erkennen.

-Q, --ruhig
Die gültigen Prüfsummen nicht anzeigen, wenn sie gefunden werden.

-R, - rekursiv
Rekursion durch Unterverzeichnisse

-R NAME/FUNKTION, --Fernbedienung NAME/FUNKTION
Beim Benutzen -l or -L , Dies wird verwendet, um die Menge der zu berücksichtigenden Remote-Namen einzuschränken.
Falls vorhanden, werden andere Speicher ignoriert.

-T, --Schild
Berechnen Sie neue Prüfsummen für Dateien, die keine Prüfsumme haben oder veraltet sind.

-du, --aktualisieren
Berechnen Sie nur die veralteten Prüfsummen neu. Beachten Sie, dass sich dies negativ auswirken kann.
intuitiv; Veraltete Prüfsummen existieren nur für angehängte Dateien
zu oder teilweise geändert. Viele Programme, die mit kleinen Dateien arbeiten (einige davon sind bekannt).
(insbesondere Texteditoren) überschreiben beim Speichern die gesamte Datei und die neue Datei
wird eine Prüfsumme völlig fehlen. Verwenden Sie in diesen Fällen -t stattdessen.

-in, - ausführlich
Melden Sie gefundene Dateien mit veralteter oder fehlender Prüfsumme.

Beispiele:


Markieren Sie ein ganzes Verzeichnis neu und zeichnen Sie alles in der Datenbank auf:
Shatag -pqrt .

Überprüfen Sie die Dateien im aktuellen Verzeichnis auf Remote-Duplikate:
Shatag -l

Alternative Speicherorte für Duplikate einer einzelnen Datei anzeigen:
Shatag -L Irgendeine Datei

Nutzen Sie Shatag online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad