EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

Schuppen - Online in der Cloud

Führen Sie Shed im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehlsspeicher, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


shed – einfacher Hex-Editor mit einer Pico-ähnlichen Oberfläche

ZUSAMMENFASSUNG


beleuchtete [OPTIONEN] [DATEI]

BESCHREIBUNG


Ein einfacher Hex-Editor mit einer Schnittstelle im Pico-Stil.

Jede Zeile der Shed-Anzeige repräsentiert ein Byte der Datei. Jede Zeile besteht aus
Offset dieses Bytes vom Anfang der Datei, der ASCII-Wert des Bytes und dann der
Byte-Wert in verschiedenen Basen. Alle Werte sind ohne Vorzeichen.

Wenn ein Befehl Sie zur Eingabe auffordert, können Sie eine Zeichenfolge mit der Länge Null eingeben oder ^C drücken
Brechen Sie den Befehl ab. Wenn Sie bei der Suche eine Zeichenfolge mit der Länge Null eingeben, wird die vorherige verwendet
Suchbegriff, falls vorhanden.

Beachten Sie, dass es keinen Speicherschlüssel gibt. Dies liegt daran, dass die Datei nicht in den Speicher geladen wird
Wenn Sie es bearbeiten, wird die Änderung direkt auf der Festplatte vorgenommen.

OPTIONAL


-r / --schreibgeschützt
DATEI schreibgeschützt öffnen

-s / --start=OFFSET
Cursor auf Offset positionieren

-H / --verhexen
Start im Hex-Modus (Hex-Offsets usw.)

-L / --Länge=LÄNGE
Setzen Sie die Länge der Datei auf LENGTH. Nützlich für spezielle Dateien, auf die sie nicht zugreifen kann
Länge mit stat.

-h / --help
Hilfe anzeigen und beenden

-v / --Version
Version anzeigen und beenden

SCHLÜSSEL


Pfeil Tasten
Bewegen Sie den Cursor herum

pgup / ^Y
Cursor nach oben 16 pgdown / ^V Cursor nach unten 16

Startseite / ^A
Zeilenanfang (ASCII-Spalte)

Ende / ^E
Zeilenende (Binärspalte)

Raum / e
Wert am Cursor bearbeiten. Sie werden aufgefordert, den neuen Wert im Format einzugeben
aktuelle Spalte, in der sich der Cursor befindet – z. Wenn Sie sich in der Hex-Spalte befinden, werden Sie danach gefragt
der neue Wert in Hex.

1 / 2 / 4
Legen Sie die Größe des Cursors in Bytes in den Hex/Dez/Okt-Spalten fest (und binär, wenn in
traditioneller Modus).

` (Backtick)
Endianness von Multibyte-Werten umschalten (wenn die Cursorgröße 2 oder 4 beträgt)

s / w / ^w / f / F3
suchen. Die Suchzeichenfolge wird im Format der aktuellen Cursorspalte abgefragt. In
ASCII, geben Sie einfach die Zeichenfolge in ASCII ein. Geben Sie in den anderen die Werte getrennt ein
durch Leerzeichen. Um beispielsweise in der Dezimalspalte nach ABC zu suchen, geben Sie „65 66 67“ ein.
(ohne die Anführungszeichen).

^f / ^b
Suchverknüpfung für Vorwärts bzw. Rückwärts.

r / n / F3
Vorherige Suche wiederholen

t Schaltet um, ob Offset-Zahlen, Cursorposition usw. in Dez oder Hex angezeigt werden.

b Spaltenverhalten im Binärmodus umschalten (Bitbearbeitungsmodus vs. traditionell)

d in eine Datei kopieren.

j Springe zum Byte. Geben Sie eine Byte-Nummer oder „top“ oder „end“ ein. Kann mit K, M oder angehängt werden
G.

a Ändern Sie den Modus der ASCII-Spalte (nur druckbare/erweiterte Zeichen im C-Stil/'man
ASCII-Beschreibungen)

p Schalten Sie den Vorschaumodus um.

x / ^x wunsch

Nutzen Sie Shed online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad