Dies ist der Befehl sheet2pcp, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
sheet2pcp - Importieren Sie Tabellendaten und erstellen Sie ein PCP-Archiv
ZUSAMMENFASSUNG
sheet2pcp [-h Gastgeber] [-Z Zeitzone] im Ordner Kartendatei Outfile
BESCHREIBUNG
sheet2pcp soll eine Datentabelle lesen (im Ordner) übersetzen Sie dies in a
Performance Co-Pilot (PCP)-Archiv mit dem Basisnamen Outfile.
Die Eingabetabelle kann in jedem der gängigen Formate vorliegen, sofern das entsprechende Perl verwendet wird
Module installiert wurden (siehe VORSICHTEN Abschnitt unten). Die Tabelle muss sein
normalisiert, sodass jede Zeile Daten für dasselbe Zeitintervall und eines davon enthält
Die Spalten enthalten das Datum und die Uhrzeit für die Daten in jeder Zeile.
Das resultierende PCP-Archiv kann mit allen PCP-Client-Tools verwendet werden, um Teilmengen davon grafisch darzustellen
die Daten verwenden pmchart(1), Datenreduktion und Berichterstellung durchführen, mit dem PCP filtern
Inferenzmaschine Pmie(1) usw.
Die Kartendatei steuert den Importprozess und definiert die Datenzuordnung aus der Tabelle
Spalten in das PCP-Datenmodell. Die Datei ist in XML geschrieben und entspricht der Syntax
definiert in der KORR CONFIGURATION Abschnitt unten.
Mit dem Präfix wird eine Reihe physischer Dateien erstellt Outfile. Diese sind Outfile.0
(die Leistungsdaten), Outfile.Meta (die Metadaten, die die Leistungsdaten beschreiben)
und Outfile.Index (ein zeitlicher Index zur Verbesserung der Effizienz von Wiedergabevorgängen für
Archiv). Wenn eine dieser Dateien bereits vorhanden ist, dann sheet2pcp werden wir nicht überschreibe sie
und wird mit einer Fehlermeldung beendet.
Die -h Option ist eine Alternative zum hostname Attribut des Element in Kartendatei
nachstehend beschrieben. Wenn beide angegeben sind, ist der Wert von Kartendatei wird eingesetzt.
Die -Z Option ist eine Alternative zum Zeitzone Attribut des Element in Kartendatei
nachstehend beschrieben. Wenn beide angegeben sind, ist der Wert von Kartendatei wird eingesetzt.
sheet2pcp ist ein Perl-Skript, das den Perl-Wrapper PCP::LogImport um das PCP herum verwendet
libpcp_import Bibliothek und könnte als Beispiel für die Entwicklung neuer Tools dienen
Importieren Sie andere Arten von Leistungsdaten und erstellen Sie PCP-Archive.
KORR CONFIGURATION
Die Kartendatei enthält Spezifikationen im Standard-XML-Format.
Die gesamte Spezifikation ist in a verpackt ... Element. Das Blatt Etikett
unterstützt die folgenden optionalen Attribute:
Üerschrift Gibt die Anzahl der Überschriftenzeilen an, die am Anfang der Tabelle übersprungen werden sollen
bevor Daten verarbeitet werden. Beispiel: Überschrift=1.
hostname Legen Sie den Quell-Hostnamen im PCP-Archiv fest (standardmäßig wird der Hostname verwendet).
des lokalen Hosts). Beispiel: hostname=some.where.com.
Zeitzone Legen Sie die Quellzeitzone im PCP-Archiv fest (standardmäßig wird UTC verwendet). Der
Die Zeitzone muss das Format +HHMM (für Stunden und Minuten östlich von UTC) oder -HHMM haben
(für Stunden und Minuten westlich von UTC). Beachten Sie insbesondere Folgendes weder
Zoneninfo (auch bekannt als Olson) Format, z. B. Europa/Paris, noch das Posix TZ Format, z.B
EST+5 ist erlaubt. Beispiel: Zeitzone=+1100.
Datumsfmt Das Format des aus der Tabelle importierten Datums kann als angegeben werden
Verkettung von Werten, die die Reihenfolge des Jahres angeben (Y), Monat (M) und
Tag (D) Felder in einem Datum. Die unterstützten Varianten sind DMY (der Standard), MDY und
YMD. Beispiel: datefmt=YMD.
A Das Element enthält eine oder mehrere Metrikspezifikationen des Formulars
Metriknamedem „Vermischten Geschmack“. Seine Metrisch Tag unterstützt die folgenden optionalen Attribute:
Uhr Der Performance Metrics Identifier (PMID), angegeben als 3 durch a getrennte Zahlen
Punkte (.), um die festzulegen Domain, Gruppe und Artikel Felder des PMID, siehe PMNS(5)
Weitere Einzelheiten zu PMIDs finden Sie hier. Wenn es weggelassen wird, wird die PMID automatisch zugewiesen
by pmiAddMetric(3). Der Wert PM_ID_NULL kann verwendet werden, um explizit zu nominieren
Standardverhalten. Beispiele: pmid=60.0.2, pmid=PM_ID_NULL.
Indom Jede Metrik kann einen oder mehrere Werte haben. Wenn eine Metrik immer hat einen Wert, es
ist singulär und die Instanzdomäne sollte auf festgelegt werden PM_INDOM_NULL. Andernfalls
Indom sollte als 2 durch einen Punkt (.) getrennte Zahlen angegeben werden, um die festzulegen
Domain und Ordinal- Felder der Instanzdomäne finden Sie im __pmInDom_int typedef
in . Beispiele: indom=PM_INDOM_NULL, indom=60.3, indom=PMI_DOMAIN.4.
Wenn die Metriken dies tun, können mehrere Metriken dieselbe Instanzdomäne teilen
definierte Werte über ähnliche Sätze von Instanzen, z. B. alle Metriken für jeden
Netzwerkschnittstelle. Es ist gängige Praxis für Domain Feld gleich sein
für die Uhr und den Indom; wenn die Uhr Attribut fehlt, dann ist das Domain
Feld für die Indom sollte die reservierte Domäne sein PMI_DOMAIN. Wenn der Indom
Wenn das Attribut weggelassen wird, lautet die Standardinstanzdomäne für die Metrik
PM_INDOM_NULL.
Bereiche Die Skala und Dimension der metrischen Werte entlang der Achsen von Raum, Zeit und
Die Anzahl (Ereignisse, Nachrichten, Pakete usw.) wird mit einem 6-Tupel angegeben. Diese
Werte werden an die übergeben pmiEinheiten(3) Funktion zum Generieren einer pmUnits Struktur.
Beziehen auf pmLookupDesc(3) für eine vollständige Beschreibung aller Felder
Struktur. Standardmäßig wird der Metrik keine Skala oder Dimension zugewiesen, d. h
Einheiten=0,0,0,0,0,0. Beispiele: Einheiten=0,1,0,0,PM_TIME_MSEC,0 (Millisekunden),
Einheiten=1,-1,0,PM_SPACE_MBYTE,PM_TIME_SEC,0 (Mbyte/s),
Einheiten=0,1,-1,0,PM_TIME_USEC,PM_COUNT_ONE (Mikrosekunden/Ereignis).
tippe Definiert den Datentyp für die Metrik. Beziehen auf pmLookupDesc(3) für eine volle
Beschreibung der möglichen Typwerte; Die Standardeinstellung ist PM_TYPE_FLOAT.
Beispiele: Typ=PM_TYPE_32, Typ=PM_TYPE_U64, Typ=PM_TYPE_STRING.
SEM Definiert die Semantik der Metrik. Beziehen auf pmLookupDesc(3) für eine volle
Beschreibung der möglichen Werte; Die Standardeinstellung ist PM_SEM_INSTANT. Beispiele:
sem=PM_SEM_COUNTER, Typ=PM_SEM_DISCRETE.
Die übrigen Spezifikationen definieren die Datenspalten in Auftrag Verwendung von genau dank One
Element, eines oder mehrere Metrikspez Elemente und ein oder
mehr Elemente.
Die Das Element definiert die Spalte, in der ein Datum und eine Uhrzeit für die Bildung gefunden werden
der Zeitstempel im PCP-Archiv für alle Daten in jeder Zeile des PCP-Archivs.
NB: Element, a Metrikspez besteht aus einem Metriknamen (wie in einer früheren Definition definiert).
Element), optional gefolgt von einem Instanznamen, der in ein Quadrat eingeschlossen ist
Klammern, z hinv.ncpu , kernel.all.load[1 Minute] .
Die überspringen Tag definiert die Spalte, die beim Vorbereiten von Daten für das PCP übersprungen werden soll
Archiv.
Die Reihenfolge der , und Elemente entsprechen der Reihenfolge der Spalten in
die Kalkulationstabelle. Wenn die Anzahl der Elemente nicht mit der Anzahl der Spalten übereinstimmt a
Es wird eine Warnung ausgegeben und die zusätzlichen Elemente oder Spalten generieren keine Metrikwerte im
Ausgabearchiv.
BEISPIEL
Die Kartendatei ...
<!-- simple
Beispiel ->
type="PM_TYPE_U64" sem="PM_SEM_COUNTER"> kernel.percpu.cpu.sys
kernel.percpu.cpu.sys[cpu0] kernel.percpu.cpu.sys[cpu1]
könnte für eine Tabellenkalkulation verwendet werden, in der die ersten Zeilen ...
Datum;"Status";"SysTime - 0";"SysTime - 1"; 26 01:2001:14;"Einige
Busy";0.750;0.133 26/01/2001 14:05:37;"OK";0.150;0.273 26/01/2001 14:05:52;"All
Beschäftigt“;0.733;0.653
VORSICHTEN
Nur das erste Blatt von im Ordner wird bearbeitet.
Für die verschiedenen Tabellenformate müssen allerdings zusätzliche Perl-Module installiert werden
Diese werden zur AR-Laufzeit überprüft, sodass nur die Module ausgewählt werden, die für die spezifischen Typen von erforderlich sind
Tabellenkalkulationen, die Sie verarbeiten möchten, müssen installiert sein:
* .csv Tabellenkalkulationen im CSV-Format (Comma Separated Values) erfordern Text::CSV_XS(3 Uhr nachmittags).
*.sxc or *.ods
OpenOffice-Dokumente erfordern Kalkulationstabelle::ReadSXC(3 Uhr), was wiederum erfordert
Archiv::PLZ(3 Uhr nachmittags).
* .xls Klassische Microsoft Office-Dokumente erfordern Kalkulationstabelle::ParseExcel(3 Uhr), was in
wiederum erfordert OLE::Storage_Lite(3 Uhr nachmittags).
*.xlsx
Microsoft OpenXML-Dokumente erfordern Kalkulationstabelle::XLSX(3 Uhr nachmittags). sheet2pcp nicht
scheinen mit OpenXML-Dokumenten zu funktionieren, die aus OpenOffice gespeichert wurden.
CFP
Umgebungsvariablen mit dem Präfix PCP_ werden verwendet, um die Datei und das Verzeichnis zu parametrieren
Namen, die von PCP verwendet werden. Bei jeder Installation wird die Datei /etc/pcp.conf enthält die lokalen Werte
für diese Variablen. Die $PCP_CONF Variable kann verwendet werden, um eine Alternative anzugeben
Konfigurationsdatei, wie in . beschrieben pcp.conf(5).
Nutzen Sie sheet2pcp online über die Dienste von onworks.net