Dies ist der Befehl what-patch, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
what-patch – erkennt, welches Patch-System ein Debian-Paket verwendet
ZUSAMMENFASSUNG
Was-Patch [Optionen]
BESCHREIBUNG
Was-Patch untersucht die debian/regeln Datei, um zu bestimmen, welches Patch-System das Debian
Paket verwendet.
Was-Patch sollte aus dem Stammverzeichnis des Debian-Quellpakets ausgeführt werden.
OPTIONAL
Unten aufgeführt sind die Befehlszeilenoptionen für Was-Patch:
-h, --help
Eine Hilfemeldung anzeigen und beenden.
-v Aktivieren Sie den ausführlichen Modus. Dazu gehört auch die Auflistung aller Dateien, die außerhalb geändert wurden
oder unter der debian/ Verzeichnis und melden Sie alle zusätzlichen Details zum Patch-System
wenn verfügbar.
AUTOREN
Was-Patch wurde von Kees Cook geschrieben[E-Mail geschützt] >, Siegfried-A. Gevatter
<[E-Mail geschützt] > und Daniel Hahler[E-Mail geschützt] >, unter anderem. Dieses Handbuch
Die Seite wurde von Jonathan Patrick Davies geschrieben[E-Mail geschützt] >.
Beide werden unter der GNU General Public License, Version 3 oder höher, veröffentlicht.
Verwenden Sie What-Patch online über die Dienste von onworks.net