Dies ist der Befehl winpdb, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
winpdb, rpdb2 – plattformunabhängiger Python-Debugger
ZUSAMMENFASSUNG
winpdb, rpdb2 [-H, --help] [-D, --debuggee] [-a, --anfügen] [-Ö, --Gastgeber] [-R, --Fernbedienung]
[-e, --Verschlüsseln] [-P, --pwd] [-S, --Bildschirm] [-C, --chdir] [--debuggen] [[
[ ...]]]
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die winpdb und rpdb2 Befehle.
Diese Handbuchseite wurde für die Debian Verteilung, weil das Originalprogramm dies tut
keine Handbuchseite haben.
winpdb ist ein GUI-Frontend für rpdb2, ein Remote-Debugger für Python, der debuggen kann
Threads- und Curses-basierter Code.
OPTIONAL
Diese Programme folgen der üblichen GNU-Befehlszeilensyntax, mit langen Optionen beginnend mit
zwei Striche (`-'). Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Optionen.
-h --help
Drucken Sie die Hilfe des Programms aus.
-d --debuggee
Starten Sie debuggee und brechen Sie darin ein, ohne eine Debugger-Konsole zu starten.
-a --anfügen
An ein bereits gestartetes Debuggeobjekt anhängen.
-o --Gastgeber
Geben Sie den Host für den Anhang an.
-r --Fernbedienung
Ermöglichen Sie den Debuggern, Verbindungen von Remote-Computern zu akzeptieren.
-e --Verschlüsseln
Erzwingen Sie verschlüsselte Verbindungen zwischen Debugger und Debuggern.
-p --pwd
Passwort. Dieses Flag ist nur auf NT-Systemen verfügbar. Auf anderen Systemen die
Das Passwort wird bei Bedarf interaktiv abgefragt.
-s --Bildschirm
Verwenden Sie das Unix-Bildschirmdienstprogramm, wenn Sie das zu debuggende Objekt starten.
-c --chdir
Ändern Sie das Arbeitsverzeichnis in das des gestarteten Skripts.
--debuggen Debug-Drucke.
Verwenden Sie winpdb online über die Dienste von onworks.net