Dies ist der Befehl x2sys_solvegmt, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
x2sys_solve – Bestimmen Sie die systematische Korrektur der kleinsten Quadrate aus Überkreuzungen
ZUSAMMENFASSUNG
x2sys_solve Überblick TAG Modus [ COE_list.d ] [ [Grad des ] ] [ [u] ] [ -Bi] [
-du] [ -x[[-]n]]
Hinweis: Zwischen dem Optionsflag und den zugehörigen Argumenten ist kein Leerzeichen zulässig.
BESCHREIBUNG
x2sys_solve wird die bereitgestellten Crossover-Informationen verwenden, um eine systematische Lösung zu finden
Korrekturen, die dann pro Spur angewendet werden können, um die Datenqualität zu verbessern. Mehrere systematisch
Korrekturen können mithilfe eines Ansatzes der kleinsten Quadrate gelöst werden. Hinweis: Nur eine Datenspalte
können zu diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
ERFORDERLICH ARGUMENTE
COE_list.d
Name der Datei mit den erforderlichen Crossover-Spalten, wie erstellt von x2sys_list. HINWEIS:
If -Bi wird verwendet, dann wird erwartet, dass die ersten beiden Spalten die Ganzzahlspur enthalten
Ausweise; andernfalls erwarten wir, dass diese Spalten die Textzeichenfolgennamen der beiden enthalten
Spuren. Wenn keine Datei angegeben ist, lesen wir aus Standard.
-TTAG Spezifizieren Sie das x2sys TAG die die Attribute dieses Datentyps verfolgt.
-CÜberblick
Geben Sie an, welche Datenspalte Sie verarbeiten möchten. Wird für die ordnungsgemäße Formatierung des benötigt
Ausgabekorrekturtabelle und muss mit der gleichen Option übereinstimmen, die in verwendet wird x2sys_list wann
Vorbereitung der Eingabedaten.
-EModus Der Korrekturtyp, den Sie modellieren möchten. Wählen Sie eine der folgenden Funktionen f(p),
woher p sind die m Parameter pro Spur, die wir gleichzeitig mit a anpassen
Ansatz der kleinsten Quadrate:
c passt f(p) = a (ein konstanter Offset); Datensätze müssen Kreuzfahrt-ID1, ID2, COE enthalten.
d passt f(p) = a + b * d (lineare Drift; d ist Entfernung; Datensätze müssen enthalten
Kreuzfahrt ID1, ID2, T1, T2, COE.
g passt f(p) = a + b sin(y)^2 (Schwerkraftkorrektur 1980–1930); Aufzeichnungen müssen
enthalten Kreuzfahrt-ID1, ID2, Breitengrad y, COE.
h passt f(p) = a + b cos(H) + c cos(2H) + d sin(H) + e Sünde(2H) (magnetischer Kurs
Korrektur); Datensätze müssen Kreuzfahrt-ID1, ID2, Überschrift H, COE enthalten.
s passt f(p) = a * z (eine Einheitsskalenkorrektur); Datensätze müssen Kreuzfahrt-ID1 enthalten,
ID2, z1, z2.
t passt f(p) = a + b * (t - t0) (lineare Drift; t0 ist die Startzeit des
Schiene); Datensätze müssen Kreuzfahrt-ID1, ID2, t1-t0, t2-t0, COE enthalten.
OPTIONAL ARGUMENTE
-V[Grad des ] (Mehr ...)
Wählen Sie die Ausführlichkeitsstufe [c].
-W Bedeutet, dass jeder Eingabedatensatz eine zusätzliche Spalte mit der zusammengesetzten Gewichtung für hat
jeder Crossover-Datensatz. Diese werden verwendet, um eine gewichtete Lösung der kleinsten Quadrate zu erhalten
[keine Gewichte]. Anhängen u um ungewichteten Mittelwert/Standardwert zu melden [Standard: gewichtet melden
Statistiken].
-Bi[ncols][T] (Mehr ...)
Wählen Sie den nativen Binäreingang.
-dukeine Daten (Mehr ...)
Ersetzen Sie Eingabespalten, die gleich sind keine Daten mit NaN.
-X[[-]n] (Mehr ...)
Begrenzen Sie die Anzahl der in Multithread-Algorithmen verwendeten Kerne (OpenMP erforderlich).
-^ or nur -
Drucken Sie eine kurze Nachricht über die Syntax des Befehls und beenden Sie ihn (HINWEIS: unter Windows
benutze nur -).
-+ or nur +
Drucken Sie eine ausführliche Nutzungs-(Hilfe-)Nachricht, einschließlich der Erläuterungen zu allen
modulspezifische Option (aber nicht die allgemeinen GMT-Optionen), wird dann beendet.
-? or nicht Argumente
Drucken Sie eine vollständige Nutzungs-(Hilfe-)Nachricht, einschließlich der Erklärung der Optionen, dann
Ausgänge.
--Version
GMT-Version drucken und beenden.
--show-datadir
Vollständigen Pfad zum GMT-Freigabeverzeichnis drucken und beenden.
ANMERKUNG
Die meisten Modellkorrekturen beinhalten einen konstanten Offset. Weil es Crossovers gibt
Bei Differenzen zwischen Werten hebt sich jedes absolute Niveau auf und ist daher konstant
Die von uns erhaltenen Offsets sind relativ zu einem unbestimmten absoluten Niveau. Um eine lösbare Lösung zu erhalten
Lösung fügen wir die Einschränkung hinzu, dass die Summe aller konstanten Offsets gleich Null ist. Wenn die
Gleise bilden Cluster, in denen sich keine Gleise eines Clusters mit Gleisen eines anderen kreuzen
Cluster sind dies zwei unabhängige Datensätze und erfordern eine eigene Einschränkungsgleichung
für ihre Offsets. Wir ermitteln die Anzahl der Cluster und fügen automatisch die benötigten hinzu
Zwangsgleichungen. Wenn Sie eine bestimmte Referenzspur benötigen, um eine bestimmte zu haben
Wenn Sie einen Offset (z. B. 0) angeben, können Sie den gefundenen Offset von jeder Spurkorrektur abziehen
und fügen Sie den gewünschten Versatz hinzu.
Beispiele:
Versuchen Sie, für alle Spuren unter dem MGD77-Tag einen einfachen Bias-Offset an faa anzupassen
gmt x2sys_list COE_data.txt -V -TMGD77 -Cfaa -Fnc > faa_coe.txt
gmt x2sys_solve faa_coe.txt -V -TMGD77 -Cfaa -Ec > coe_table.txt
Versuchen Sie stattdessen, eine lineare FAA-Drift mit der Zeit anzupassen
gmt x2sys_list COE_data.txt -V -TMGD77 -Cfaa -FnTc > faa_coe.txt
gmt x2sys_solve faa_coe.txt -V -TMGD77 -Cfaa -Et > coe_table.txt
Schätzung von Kurskorrekturen basierend auf magnetischen Kreuzungen im Zusammenhang mit dem Tag MGD77
aus der Datei COE_data.txt, versuchen Sie es
gmt x2sys_list COE_data.txt -V -TMGD77 -Cmag -Fnhc > mag_coe.txt
gmt x2sys_solve mag_coe.txt -V -TMGD77 -Cmag -Eh > coe_table.txt
Versuchen Sie, Korrekturen im Einheitsmaßstab basierend auf Bathymetrie-Crossovers abzuschätzen
gmt x2sys_list COE_data.txt -V -TMGD77 -Ctiefe -Fnz > tiefe_coe.txt
gmt x2sys_solve tiefe_coe.txt -V -TMGD77 -Ctiefe -Es > coe_table.txt
Verwenden Sie x2sys_solvegmt online über die Dienste von onworks.net