Dies ist der Befehl xracer-mktrack, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
xracer-mktrack — XRacer-Track-Generator
ZUSAMMENFASSUNG
xracer-mktrack --Schritte STEPS [--outputc AUSGABEDATEI] [- ausführlich] --tubefile ROHRDATEI
[EINGABEDATEI]
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die xracer-mktrack Befehl.
Diese Handbuchseite wurde für die Debian Verteilung, weil das Originalprogramm dies tut
keine Handbuchseite haben.
xracer-mktrack ist ein Perl-Skript, das eine Blender VideoScape-Datei INPUTFILE und eine Tube benötigt
von mktube TUBEFILE generierte Datei und generiert optional eine C-Quelldatei OUTPUTFILE, die
enthält Code, der als Track im Spiel XRacer verwendet werden kann.
OPTIONAL
--Schritte STEPS
die Anzahl der Scheitelpunkte in jedem Segment
--outputc AUSGABEDATEI
die C-Datei zu schreiben
- ausführlich ausführliche Ausgabe
--tubefile ROHRDATEI
die von mktube prog erzeugte Tube-Datei
Verwenden Sie xracer-mktrack online mit den onworks.net-Diensten