Dies ist der Befehl xzegrep, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
xzgrep – komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchen
ZUSAMMENFASSUNG
xzgrep [grep_options] [-e] Anleitungen Datei...
xzegrep ...
xzfgrep ...
lzgrep ...
lzegrep ...
lzfgrep ...
BESCHREIBUNG
xzgrep ruft auf grep(1) am Dateien die entweder unkomprimiert oder mit komprimiert sein kann xz(1)
lzma(1) gzip(1) bzip2(1) oder lzop(1). Alle angegebenen Optionen werden direkt an . übergeben
grep(1).
Wenn nein Datei angegeben ist, wird die Standardeingabe bei Bedarf dekomprimiert und zugeführt
grep(1). Beim Lesen von der Standardeingabe gzip(1) bzip2(1) und lzop(1) komprimiert
Dateien werden nicht unterstützt.
If xzgrep wird aufgerufen als xzegrep or xzfgrep dann egrep(1) oder fgrep(1) wird stattdessen verwendet
grep(1). Gleiches gilt für Namen lzgrep, lzegrep und lzfgrep, die vorgesehen sind
Abwärtskompatibilität mit LZMA Utils.
GREP Besitzt das GREP Umgebungsvariable ist gesetzt, xzgrep verwendet es stattdessen grep(1)
egrep(1) oder fgrep(1).
Verwenden Sie xzegrep online über die Dienste von onworks.net