EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

openscad

Führen Sie openscad im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl openscad, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


openscad - Skriptdatei-basierte grafische CAD-Umgebung

ZUSAMMENFASSUNG


openscad [Optionen] [Datei]

BESCHREIBUNG


Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die openscad Befehl.

openscad ist eine Software zum Erstellen von soliden 3D-CAD-Objekten. Es konzentriert sich eher auf CAD-Aspekte
als künstlerische.

OpenSCAD startet als grafisches Programm, sofern keine Exportoptionen angegeben sind (siehe unten).
Für die Benutzung der GUI und eine Beschreibung der OpenSCAD-Sprache siehe den OpenSCAD-Benutzer
Handbuch bei http://en.wikibooks.org/wiki/OpenSCAD_User_Manual.

OPTIONAL


-o Ausgabedatei
Exportieren Sie die angegebene Datei nach Ausgabedatei im STL-, OFF-, AMF-, DXF-, SVG- oder PNG-Format,
je nach Dateierweiterung von Ausgabedatei. Wenn diese Option angegeben ist, wird die GUI
nicht gestartet werden.

Zusätzliche Formate, die hauptsächlich zum Debuggen und Testen verwendet werden (aber auch
in der Automatisierung verwendet werden), sind AST (die Eingabedatei wie geparst und erneut serialisiert),
CSG (eine OpenSCAD-Sprachdarstellung der Eingabedatei mit durchgeführten Berechnungen
und Modulaufrufe angewendet), TERM (der konstruktive Solid-Geometrie-Ausdruck wurde übergeben
zu OpenCSG). Wenn Ausgabedatei is null, wird keine Ausgabedatei geschrieben, aber die Datei
wird noch ausgewertet und alle Echo Befehle werden in den Standardfehler geschrieben
Ausgang. (Der Rendering-Vorgang findet weiterhin statt, wenn die --machen Option ist
gegeben.)

-d Datei.deps
Besitzt das -d Option angegeben, werden alle Dateien, auf die beim Exportieren zugegriffen wird, in den
gegebene deps-Datei in der Syntax eines Makefiles.

-m make_command
Wenn während des Betriebs von OpenSCAD auf eine nicht vorhandene Datei zugegriffen wird, wird versucht,
aufrufen make_command Fehlende Datei um die fehlende Datei zu erstellen und sie dann zu lesen
erneut.

-D var=val
Diese Option kann verwendet werden, um OpenSCAD-Variablen konstante Werte zuzuweisen. Die
Der Wert einer Variablen ist ein Ausdruck. Wenn dieser Mechanismus zum Zuweisen von Zeichenfolgen verwendet wird,
Es muss darauf geachtet werden, dass die Shell keine Anführungszeichen verwendet. Mehr als
dank One -D Option gegeben werden kann.

--machen
Wenn Sie ein Bild exportieren, rendern Sie das Modell vollständig. (Standard ist Vorschau)

--preview[=zusammengeworfen]
Wenn Sie ein Bild exportieren, verwenden Sie eine OpenCSG-Vorschau (optional im Throwtogether-Modus)
zum schnelleren Rendern).

--csglimit=Grenze
Wenn Sie ein Bild als OpenCSG-Vorschau exportieren, beenden Sie das Rendern nach der Begegnung mit
begrenzen Elemente, um eine außer Kontrolle geratene Ressourcennutzung zu vermeiden.

--camera=transx,transy,transz,rotx,roty,rotz,distanz
Verwenden Sie zum Exportieren eines Bildes eine Gimbal-Kamera mit den angegebenen Parametern. Fäulnis ist
Drehung um die x-, y- und z-Achse, trans ist die Entfernung, um das Objekt in zu bewegen
die x-, y- und z-Richtungen, und der Abstand ist der Abstand zwischen der Kamera und dem
Mittelpunkt des Objekts.

--camera=eyex,eyey,eyez,centerx,centery,centerz
Verwenden Sie zum Exportieren eines Bildes eine Vektorkamera mit den angegebenen Parametern. Der erste
drei sind für die Augenposition, während die nächsten drei für die Mitte (oder das Ziel) sind
auf die die Kamera schaut. Der Vektor 'up' wird derzeit nicht unterstützt.

--Alle ansehen
Passen Sie beim Exportieren eines Bildes den Kameraabstand so an, dass das gesamte Design in den Rahmen passt

--Autocenter
Wenn Sie ein Bild exportieren, zentrieren Sie das Design im Rahmen

--imgsize=Breite,Höhe
Geben Sie beim Exportieren eines Bildes die Pixelbreite und -höhe an

--projection=[o|ortho|p|perspektive]
Geben Sie beim Exportieren eines Bildes an, ob orthografisch oder perspektivisch verwendet werden soll
Projektion

--Farbschema=Schema
Verwenden Sie beim Exportieren eines Bildes das angegebene Farbschema für das Rendering. Schema
kann jeder sein Kornfeld, Sonnenuntergang, Metallisch, Sternennacht, Vor dem Morgengrauen, Natur or
Tiefer Ozean.

-in, --Version
Programmversion anzeigen.

--die Info Zeigen Sie, welche Versionen von Bibliotheken verwendet wurden, um das Programm zu kompilieren, und welche OpenGL
Details werden entdeckt.

COMMAND LINE Beispiele:


Rendern Sie example001.scad in das .stl-Format (rohe Dreiecksdaten):

openscad -o beispiel001.stl Beispiele/Beispiel001.scad

Kompilieren Sie ein 2D-Bild mit einer um 25 Grad in x und 35 in z gedrehten Kamera, Abstand 500, mit
orthographische Projektion:

openscad -o o.png o.scad --Kamera=0,0,0,25,0,35,500 --projection=ortho

Setzen Sie die Variable 'mode' in example017 so, dass nur die Teile der Form gerendert werden.
In eine .dxf-Datei exportieren.

openscad -x beispiel017.dxf -D'mode="Teile"' Beispiele/Beispiel017.scad

Verwenden Sie openscad online mit den onworks.net-Diensten


Ad