EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

GraphHopper Routing Engine-Download für Linux

Laden Sie die Linux-App GraphHopper Routing Engine kostenlos herunter, um sie online in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online auszuführen

Dies ist die Linux-App namens GraphHopper Routing Engine, deren neueste Version als graphhopper-web-8.0.jar heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens GraphHopper Routing Engine mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

SCREENSHOTS

Ad


GraphHopper-Routing-Engine


BESCHREIBUNG

GraphHopper investiert in eine aktive Open-Source-Community. Unsere Flaggschiffe sind die GraphHopper-Routing-Engine und jsprit, das Toolkit zur Lösung umfangreicher Fahrzeugrouting-Probleme. Wir fördern eine faire und vielfältige Denkweise. jsprit ist ein Java-basiertes Toolkit zur Lösung von Rich Travelling Salesman-Problemen (TSP) und Vehicle Routing-Problemen (VRP). Es ist leichtgewichtig, flexibel, benutzerfreundlich und basiert auf einer einzigen Allzweck-Meta-Heuristik. Die GraphHopper-Routing-Engine ist schnell und speichereffizient und verwendet Java. Es läuft serverseitig, offline auf Android und iOS. Es nutzt OpenStreetMap-Daten, kann aber auch andere Datenquellen importieren. GraphHopper ist eine schnelle und speichereffiziente Routing-Engine, die unter der Apache-Lizenz 2.0 veröffentlicht wird. Es kann als Java-Bibliothek oder eigenständiger Webserver verwendet werden, um Entfernung, Zeit, Abbiegehinweise und viele Straßenattribute für eine Route zwischen zwei oder mehr Punkten zu berechnen. Über diese „A-nach-B“-Routenführung hinaus unterstützt es „Snap to Road“, Isochronenberechnung, mobile Navigation und mehr.



Eigenschaften

  • GraphHopper Maps ist eine Open-Source-Benutzeroberfläche
  • Es kann diese Open-Source-Routing-Engine oder die GraphHopper Directions API verwenden, die die Routing-API bereitstellt
  • Das Photonenprojekt wird auch von der GraphHopper GmbH unterstützt
  • Zusätzlich zur GraphHopper Directions API werden Kartenkacheln verschiedener Anbieter verwendet, wobei die Standardeinstellung Omniscale ist
  • All das gibt es kostenlos, über verschlüsselte Verbindungen und von deutschen Servern für ein schönes und privates Routenplanungserlebnis
  • Es gibt einen Webdienst, der von unserem Navigations-Android-Client genutzt werden kann


Programmiersprache

Javac


Kategorien

Bibliotheken

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/graphhopper-routing.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad