EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

LAVA für AFM zur Ausführung unter Linux Online-Download für Linux

Laden Sie LAVA für AFM kostenlos herunter, um es unter Linux online auszuführen. Linux-App, um es online unter Ubuntu online, Fedora online oder Debian online auszuführen

Dies ist die Linux-App namens LAVA für AFM zur Ausführung unter Linux online, deren neueste Version als LAVAv2.0.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens LAVA for AFM herunter und führen Sie sie online aus, um sie unter Linux online mit OnWorks kostenlos auszuführen.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

SCREENSHOTS

Ad


LAVA für AFM zur Ausführung unter Linux online


BESCHREIBUNG

Dieses MATLAB-basierte Programm ermöglicht die Analyse von AFM-Bildern. Insbesondere ermöglicht es dem Benutzer, das Volumen aller unterscheidbaren Merkmale in einem Bild zu messen und diese Partikel zu isolieren und zu sortieren. Wie der Name schon sagt, verwendet LAVA den Lloyd-Algorithmus, auch bekannt als K-Means-Sortierung, um einen kleinen Satz von Volumina zu identifizieren, die repräsentativ für die tatsächliche Partikelverteilung im Bild sind.

Obwohl LAVA zur Bestimmung des Merkmalsvolumens entwickelt wurde, ist es auch vollständig kompatibel mit anderen Arten der Bildanalyse, wie beispielsweise der Fluoreszenzintensität. Derzeit wird an der Bereitstellung einer Dreikanalfunktionalität gearbeitet, die einen Vergleich der relativen Intensität der roten, grünen und blauen Kanäle in mehrfarbigen Bildern ermöglicht.

Eigenschaften

  • Bildverarbeitung
  • k-Mittelsortierung


Publikum

Wissenschaftsforschung


Benutzeroberfläche

Befehlszeile


Programmiersprache

MATLAB



Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/lavaafm/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad