EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

Überwachung von AIX, VMware, Oracle, Nutanix-Download für Linux

Kostenloser Download der Monitoring AIX-, VMware-, Oracle- und Nutanix-Linux-App zur Online-Ausführung in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online

Dies ist die Linux-App mit dem Namen Monitoring AIX, VMware, Oracle, Nutanix, deren neueste Version als lpar2rrd-7.20.tar heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens Monitoring AIX, VMware, Oracle, Nutanix with OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

SCREENSHOTS

Ad


Überwachung von AIX, VMware, Oracle, Nutanix


BESCHREIBUNG

Das Tool bietet Ihnen End-to-End-Ansichten Ihrer Serverumgebung und kann Ihnen bei der Betriebsüberwachung erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen, indem es Auslastungsengpässe in Ihrer virtualisierten Umgebung vorhersagt.
Sie können auch richtlinienbasierte Warnungen, Kapazitätsberichte und Auslastungsprognosen erstellen.

Das Produkt unterstützt diese Virtualisierungsplattformen:
- IBM Power Systems
- VMware
- Nutanix
- Proxmox
- PostgreSQL-Datenbank
- Oracle-Datenbank
- OracleVM
- Oracle Solaris LDOM, CDOM und Global Zone
- oVirt / RedHat-Virtualisierung (RHV)
- Microsoft Windows Server und Hyper-V
- XenServer, Citrix Hypervisor
- Hitachi Compute Blade
- Amazon Web Services
- Google Cloud
- Microsoft Azure
- Kubernetes
- Red Hat OpenShift
- Apache CloudStack

Testen Sie die Demo unter http://demo.lpar2rrd.com



Eigenschaften

  • 7.20: Unterstützung von Proxmox, PostrgreSQL, CloutStack
  • 7.10: Unterstützung von Kubernetes, RedHat OpenShift
  • 7.00: Unterstützung von Amazon Web Services, Google Cloud, Microsoft Azure
  • 6.20: Unterstützung von Nutanix, Oracle Database und OracleVM
  • 6.00: HMC REST API, oVirt/RHV, XenServer, Solaris CDOM/LDOM, MS Server und Hyper-V
  • 4.95: PDF- und XLS-Berichte
  • 4.90: IBM i (AS400) OS-Agent
  • 4.80: VMware-Unterstützung
  • 4.70: Weitere GUI-Verbesserungen, Active Directory-Unterstützung
  • 4.60: GUI-Verbesserungen wie Diagrammzoomen, Zurück-Taste ...
  • 4.50: Neue GUI, NMON-Unterstützung, POWER8 im CPU Workload Estimator
  • 4.00: Betriebssystem-Agent-Erweiterung und Speicherkonfigurationsratgeber
  • 3.60: Betriebssystemagent zum Abrufen von Speicher- und Paging-Nutzungsdaten
  • 3.50: CPU-Konfigurationsratgeber
  • 3.30: Unterstützung für aktive Speicherfreigabe und verbesserter CPU-Workload-Schätzer
  • 3.20: Benachrichtigungen, benutzerdefinierte Gruppen und Favoriten wurden implementiert
  • 3.15: CPU Workload Estimator wurde veröffentlicht
  • 3.14: Live-Partitionsmobilität und allgemeine LPAR-Migrationsunterstützung
  • 3.10: Top10-Seite, neues „Physical and Logical cfg“, aggregierte Diagramme pro CPU-Pools
  • 3.02: Neue Trenddiagramme mit zukünftiger Vorhersage der CPU-Auslastung


Publikum

Fortgeschrittene Endbenutzer, Systemadministratoren, Entwickler, Architekten


Benutzeroberfläche

Webbasierte


Programmiersprache

Unix-Shell, Perl


Datenbankumgebung

Flachdatei


Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/lpar2rrd/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad